Bei der Integration der Cloud in Ihr bestehendes Unternehmenssicherheitsprogramm geht es um mehr als die Aufnahme weiterer Kontrollen oder punktueller Lösungen. Erforderlich ist vielmehr eine aktuelle Bewertung Ihrer Ressourcen und Geschäftsanforderungen, um einen neuen Ansatz für Ihre Unternehmenskultur und Ihre Cloud-Sicherheitsstrategie zu entwickeln. Die Produkte und das Expertenteam von IBM Security® helfen Ihnen, die geeigneten Steuerelemente zu integrieren, Workload-Bereitstellungen zu koordinieren und eine wirksame Bedrohungsabwehr einzurichten.
Die Hybrid Cloud mit Zero Trust schützen (282 KB)
Video zu X-Force Cloud Security Services ansehen
Legen Sie den Soll-Zustand Ihres Unternehmens und des risikobasierten Sicherheitsprogramms fest. Sorgen Sie in der Cloud auf jeder Ebene des Stacks für Sicherheit für die Umsetzung Ihrer Geschäftsziele.
Durch die Integration nativer Cloud-Sicherheitsmaßnahmen, Implementierung des „Secure by Design“-Prinzips und Orchestrierung und Automatisierung von Sicherheitsprozessen definieren und realisieren Sie Ihr Enterprise-Cloud-Sicherheitsprogramm.
Transparenz und Kontrolle an einem zentralen Ort ermöglichen es Ihrem Unternehmen, die Bedrohungslandschaft zu überwachen und sich darauf einzustellen. Durch Orchestrierung wirkungsvoller unternehmensweiter Reaktionen auf Vorfälle erkennen Sie Angriffe und dämmen diese sofort ein.
NHS Digital setzt auf IBM als strategischen Partner für sein Cyber Security Operations Centre (CSOC), um bessere Sicherheits- und Support-Services bereitzustellen.
Dank IBM Sicherheitservices und -technologien kann ANDRITZ proaktiv den Schweregrad, Umfang und die Ursache von Bedrohungen erkennen und verstehen, bevor diese das Geschäft des Unternehmens beeinträchtigen können.
Gemeinsam mit IBM konnte die CIB den manuellen Aufwand bei der Identity-Governance reduzieren und ein sicheres, transparentes Identitätsmanagement für ihre 8.000 Beschäftigten einführen.