Geschäftliche Herausforderung

GKN Aerospace hat seit dem Jahr 2000 ein beeindruckendes Wachstum erzielt, mit einem sechsfachen Anstieg der Mitarbeiterzahl. Wie sorgt das Unternehmen dafür, dass es die richtigen Kompetenzen an den richtigen Standorten hat, um innovative Projekte für Kunden zu liefern?

Transformation

GKN Aerospace nutzt IBM® Planning Analytics on Cloud, um Projektmanagern einen umfassenden Einblick in die Fähigkeiten zu geben, die im gesamten Engineering-Team zur Verfügung stehen, und verbessert die Ressourcenzuordnung und -zusammenarbeit.

Ergebnisse

Optimierung

der Nutzung von Engineering-Ressourcen und hilft, Projekte effektiver zu liefern

Bietet

eine vollständige Darstellung der Personalressourcen, die Planer bei der Anpassung der Kompetenzen an die Projektanforderung unterstützen

Liefert

Effizienzeinsparungen durch Beseitigung manueller Prozesse und Reduzierung der externen Einstellungskosten

Business-Challenge-Story

Weltweit führend in der Luft-und Raumfahrttechnik

GKN Aerospace hat sich einen Ruf als Vorreiter in der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie erarbeitet. Heute liefert das Unternehmen neueste Komponenten an die weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen.

Für GKN Aerospace ist das Ziel einfach: Bereitstellung der Technologie, mit der Luftfahrtzeuge schneller, sicherer und mit höherer Kraftstoffeffizienz fliegen können. Um dies zu erreichen, muss das Unternehmen dafür sorgen, dass seine Engineering-Center die richtigen Teams und die richtigen Fähigkeiten besitzen, um die Luft-und Raumfahrttechnik der nächsten Generation zu entwickeln.

David Legge, Global IT Projects Director bei GKN Aerospace, beginnt: „Die Flugreisen steigen jedes Jahr und schaffen mehr und mehr Nachfrage nach Komponenten der Luft- und Raumfahrt, insbesondere auf den Märkten für Europa und Asien. GKN Aerospace hat sich seit dem Jahr 2000 mit der Übernahme von Unternehmen wie Fokker, Filton und Volvo Aero enorm erweitert, was zu einer sechsfachen Steigerung der Mitarbeiterzahl führte.

„Heute haben wir rund 3.500 Spezialisten für Luft- und Raumfahrttechnik an 51 Standorten in 14 Ländern, die 90 Prozent der weltweit führenden Hersteller von Luft-und Raumfahrttechnik bedienen.“

Dieses beeindruckende Wachstum hat jedoch erhebliche Herausforderungen mit sich gebracht. GKN Aerospace hat schnell erkannt, dass es in seinen Luft- und Raumfahrtzentren Silos von Fachwissen gab, mit bestimmten Standorten, die Fachwissen mit bestimmten Materialien und Praktiken haben, aber wenig Einblick in die Ressourcen oder Fähigkeiten anderer Zentren.

Dieser Mangel an Transparenz schuf ein Risiko, dass Manager, wenn ein Zentrum besonders ausgelastet war, kostspielige externe Einstellungen zur Deckung der Nachfrage tätigen würden – ohne zu erkennen, dass die erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse an einem anderen Standort verfügbar waren.

Srinivas Hirimagalur, Head of Engineering Services Relationships & Strategic Workforce Planning bei GKN Aerospace, fährt fort: „Wir begannen eine gründliche Überprüfung unserer Personalplanungsprozesse, um sicherzustellen, dass unsere verfügbaren Ressourcen optimal genutzt werden.

„Zuvor verließ sich jeder Standort auf zeitaufwändige Tabellenkalkulationsprozesse, um seine Mitarbeiter für Projekte zuzuordnen. Stattdessen wollten wir unsere Sichtbarkeit der verfügbaren Kompetenzen im gesamten GKN Aerospace steigern und standardisierte Prozesse an allen unseren Standorten implementieren, um mehr Flexibilität bei der weltweiten Bereitstellung unserer Mitarbeiter zu bieten.“

Dank der größeren Flexibilität, wie wir unsere Mitarbeiter einsetzen, sind wir sehr zuversichtlich, mit der IBM Lösung eine beeindruckende Rendite zu erzielen.

David Legge, Global IT Projects Director, GKN Aerospace

Transformations-Story

Die richtigen Kompetenzen an den richtigen Standorten

Nach einem umfangreichen Auswahlprozess entschied sich GKN Aerospace für die Bereitstellung von IBM Planning Analytics on Cloud, um eine intelligentere Nutzung der personellen Ressourcen zu ermöglichen. Die Implementierung bedeutet, dass GKN Aerospace derzeit einer der größten Nutzer der IBM Lösung in Großbritannien ist.

David Legge erläutert: „Wir haben bereits IBM Planning Analytics und seine Vorgänger in anderen Bereichen des Geschäfts für Finanzbudgetierung und -prognose verwendet, so dass wir viel Erfahrung mit der Lösung hatten.

„Wir haben gesehen, dass wir auf diesem vorhandenen Wissen aufbauen und die Lösung nutzen könnten, um uns zu helfen, auch die Humanressourcen zu planen und zu verteilen. Wir wussten auch, dass IBM Planning Analytics intern für die eigene Personalplanung verwendet, was eine sehr starkes Zeichen war.“

Er fügt hinzu: „Unser Unternehmen hat eine Cloud-first Strategie, und um diese Arbeit zu machen, müssen wir sehr wachsam gegenüber der Bedrohung durch Cyberattacken sein – der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektor ist ein wichtiges Ziel für Hacker. In der Vergangenheit sind wir von Cloud-Anbietern weggegangen, wenn wir der Meinung waren, dass sie nicht das erforderliche Maß an Schutz bieten konnten. Im Gegensatz dazu gab uns die IBM Cloud-Lösung viel Vertrauen, dass unsere Daten gegen Angriffe sicher wären.“

IBM Planning Analytics ermöglicht GKN Aerospace, standardisierte Prozesse für die Personalplanung im gesamten Unternehmen zu etablieren. Innerhalb der Lösung können Projektmanager Daten zu jedem Ingenieur finden, mit Details zu seinen Fähigkeiten, Erfahrung, Verfügbarkeit und den Kosten für die Verlagerung der Arbeit an ihren Standort, oder, um sie an einen alternativen Standort zu versetzen. Sobald ein neues Projekt beginnt, kann der Projektmanager eine Zeitachse festlegen, die Ressourcen angeben, die benötigt werden und die richtigen Ingenieure den richtigen Rollen zuordnen.

Srinivas Hirimagalur: „Insgesamt ist unsere Erfahrung mit IBM gut gewesen. Sie halfen uns, eine stufenweise Implementierung der Lösung abzuschließen, und obwohl es Herausforderungen gab, verfügte das IBM Team über das Wissen und die Erfahrung, um uns dabei zu helfen, diese zu überwinden.

„Insbesondere haben wir erkannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Berater, der das Mastermind von IBMs eigenem Projekt der internen Personalplanung war, entscheidend war – er war sowohl am Anfang als auch am Ende unseres Projekts beteiligt und hat uns wirklich geholfen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

„Wir treiben derzeit Business Intelligence- und Analytics-Projekte über GKN Aerospace voran, und unsere Arbeit mit IBM hat sicherlich dazu beigetragen, diese Etappe zu einem Erfolg zu machen.“

Mit IBM zu arbeiten bedeutet, dass wir viel besser in der Lage sein werden, unsere vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen mit Kundenaufträgen abzugleichen.

David Legge, Global IT Projects Director, GKN Aerospace

Erfolgs-Story

Erhalten Sie eine vollständige Sicht auf Fähigkeiten und Fachwissen

Mit IBM Planning Analytics on Cloud, das seine Strategie für die Personalplanung leitet, ist GKN Aerospace gut positioniert, um als eine wirklich integrierte, globale Engineering-Funktion zu agieren. Mit den Fähigkeiten und dem Know-how zur Hand, um die wachsende Kundennachfrage nach innovativen Technologien für die Luft- und Raumfahrt zu beantworten.

David Legge fährt weiter fort: „Mit IBM zu arbeiten bedeutet, dass wir viel besser in der Lage sein werden, unsere vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen mit Kundenaufträgen abzugleichen. In der Vergangenheit hatten einzelne Standorte eine begrenzte Sichtbarkeit der vorhandenen Fachkenntnisse in anderen Bereichen. Wenn zum Beispiel ein Standort einen Experten-Schweißer rekrutiert hätte, hätte ein anderes Zentrum einen entlassen können.

„Nun werden unsere Standorte in der Lage sein, die über das gesamte Geschäft verfügbare Expertise zu verfolgen, und sobald wir eine neue Bestellung erhalten, können wir entweder die Arbeit dorthin verschieben, wo sie gebraucht wird, oder sogar das Projekt an den besten Standort verschieben, um die Anfrage zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir das Potenzial haben, in Zukunft mehr Arbeitsplätze zu übernehmen, unsere Beziehungen zu wichtigen Partnern zu stärken und unsere Position als führende Präsenz in der Luft-und Raumfahrt zu stärken.“

Durch die Eliminierung manueller, tabellenbasierter Prozesse wird die IBM Lösung auch für Projektmanager das Leben erheblich erleichtern und ihnen dabei helfen, wertvolle Zeiteinsparungen zu erzielen, da sie Ressourcen zu Beginn jeder Aufgabe zuordnen.

Andy White, Head of Capability & Resource, Aerostructures & Systems-Europe & Asia, kommentiert: „Das Tool für die Personalplanung (WFP) hat einen viel robusteren Prozess zur Verfügung gestellt, der es allen Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Daten zuzugreifen, was mit dem traditionellen Tabellenkalkulationsprogramm nicht möglich ist. Das Tool ist einfach zu bedienen und die Daten innerhalb des WFP werden verwendet, um die Finanzprognose und die Budgetplanung zu informieren.

„Zusammenfassend hat WFP Prozessverbesserungen mitgebracht, die Datenerfassung durch simultane Benutzer ermöglicht, die Steuerung von Daten ermöglicht und die Prozesszeit sicher reduziert. Am wichtigsten: es kommt mit einer Reihe von Standard-Nutzungs-Berichten, die aus Quelldaten gezogen werden, ohne Risiko von Fehlern aufgrund von Datenübertragungen zwischen Systemen.“

Srinivas Hirimagalur kommentiert: „Früher mussten unsere Manager mehrere Tabellenkonsolidierungen vollenden und Qualitätskontrollen auf den Daten durchführen. Jetzt stellt die IBM Lösung eine einzige Quelle der Wahrheit zur Verfügung, die verfügbare Ressourcen über GKN Aerospace mit einem Mausklick anzeigt, zusammen mit der Möglichkeit, angepasste Berichte zu generieren. Das Nutzerfeedback, das wir während der Trainings- und Go-Live-Prozesse bisher erhalten haben, war sehr positiv.“

Mit der Fähigkeit, seine personellen Ressourcen optimal zu nutzen, wird GKN Aerospace auch in der Lage sein, die Notwendigkeit zu begrenzen, neue Mitarbeiter einzustellen oder externe Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass sie Kundenwünschen gerecht werden können.

David Legge ergänzt: „Durch die größere Flexibilität, wie wir unsere Mitarbeiter einsetzen, können wir jetzt die Notwendigkeit reduzieren, kostspielige, kurzfristige Einstellungen zu unternehmen. In der Tat, wenn wir die Möglichkeit haben, in Zukunft weitere Projekte zu übernehmen, sind wir sehr zuversichtlich, mit der IBM Lösung eine beeindruckende Kapitalrendite zu erzielen.“

Er kommt zu dem Schluss: „Seit dem Jahr 2000 haben wir in GKN Aerospace ein außergewöhnliches Wachstum erzielt, mit einem achtfachen Durchsatz. Mit der Hilfe von IBM hoffen wir, diesen Aufwärtstrend fortzusetzen und das nächste Kapitel unserer Geschichte als Weltmarktführer in der Luft- und Raumfahrttechnik zu schreiben.“

GKN Aerospace

GKN Aerospace (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist der weltweit führende Multi-Technologie Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie. Als globales Unternehmen, das weltweit führende Flugzeughersteller beliefert, entwickelt, baut und liefert GKN Aerospace ein umfangreiches Sortiment an fortschrittlichen Luft-und Raumfahrtsystemen, Komponenten und Technologien für den Einsatz in Luftfahrzeugen, die von Hubschraubern und Business-Jets bis hin zu den am häufigsten eingesetzten Flugzeugen und den größten Passagierflugzeugen der Welt reichen. Leichte Verbundwerkstoffe, kumulative Fertigung, innovative Motorsysteme und intelligente Transparenz helfen, Emissionen und Gewicht auf das Flugzeug zu reduzieren und den Passagierkomfort zu erhöhen. GKN Aerospace ist marktführend in den Bereichen Luftfahrtbau, Motorsysteme, Transparenzen und Vernetzungssystemen. Es ist in 14 Ländern an 51 Produktionsstandorten tätig und beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiter.

Lösungskomponenten

Machen Sie den nächsten Schritt

IBM Analytics bietet eine der weltweit umfangreichsten und umfassendsten Analyseplattformen, Domänen- und Branchenlösungen, die Unternehmen, Regierungen sowie Privatpersonen einen neuen Mehrwert bieten. Weitere Informationen darüber, wie IBM Analytics Branchen und Berufsbilder mithilfe von Daten verändern kann, finden Sie unter ibm.com/analytics. Folgen Sie uns auf Twitter unter @IBMAnalytics, in unserem Blog unter ibm.com/blogs/journey-to-ai und beteiligen Sie sich an der Diskussion #IBMAnalytics.

Mehr Kundenreferenzen anzeigen oder erfahren Sie mehr über IBM Analytics

Erfahren Sie mehr über Luft-/Raumfahrt und Verteidigung