Cognitive Computing
Watson Assistant erkennt sprachliche Intention jetzt noch besser
Haben Sie jemals einen Chatbot genutzt, um Hilfe zu bekommen? Falls ja, sind Sie wahrscheinlich nur allzu vertraut mit Antworten wie „Es tut mir leid, ich verstehe Sie nicht“ oder „Können Sie versuchen, es anders zu formulieren?“ Mit frustrierenden Antworten wie diesen sehen viele Unternehmen Chatbots immer noch als unausgereifte Werkzeuge für den Kundenservice an. […]
Nachhaltigkeit
GoodTechIBM: Mit Technologien gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen
Das Jahr 2020, das COVID-19-Jahr. Die globale Pandemie hatte die Schlagzeilen und unser aller Leben fest im Griff. Die näher rückende Impfstoffzulassung aber macht Hoffnung auf ein unbeschwerteres 2021. Können wir uns also zurücklehnen und entspannen? Nein, denn es bleibt vieles zu tun: Themen wie Klimawandel, moderne Sklaverei oder die Frage nach nachhaltigen Produkten für […]
Innovation
Quantentechnologie gemeinsam vorantreiben: Das Quantum-Ökosystem und der Quanten-Computer
Große Ideen fangen oft in einer Garage an – Gottlieb Daimler hat 1886 in einer die moderne Mobilität erfunden, und natürlich sind auch die Garagen von Bill Gates, Steve Jobs oder den Gründern von Hewlett-Packard berühmt. Gute Ideen werden aber dann groß, wenn sie die Garage verlassen, und sich Leute über diese Ideen austauschen, sie […]

Fraunhofer-Kompetenznetzwerk Quantencomputing: Know-how aufbauen, Potenziale nutzen
Mit zwei Milliarden Euro will die Bundesregierung Quantentechnologien in den nächsten Jahren fördern. Die Summe verdeutlicht die Relevanz des Themas. Motivation für die beträchtlichen Investitionen dürften neben dem riesigen Potential, das der Quantenpower inne wohnt, vor allem die angestrebte nationale Technologiesouveränität sowie die Sicherheitsrelevanz von Quantencomputing sein. Die Kooperation zwischen IBM und der Fraunhofer-Gesellschaft, im […]

Quantenrechner – Was Studierende in Zukunft wissen müssen
Quantum Computing entwickelt sich zu einem neuen Paradigma in der Informationstechnologie. Während klassische Rechner Informationen in Form Bits (entweder Nullen oder Einsen) nacheinander verarbeiten, rechnen Quantencomputer mit sogenannten Qubits, die alle Kombinationen von Nullen und Einsen gleichzeitig darstellen können. Durch diesen ‘Quantenparallelismus’ genannten Effekt kann der Quantenrechner mit einem Rechenschritt (einem sogenanntem Quanten-Gatter) auf allen […]

Banking in der Cloud: Mit Transparenz und Sicherheit!
Wenn es einen digitalen Megatrend gibt, der sich unaufhaltsam selbst in die reguliertesten Branchen vorarbeitet, dann dürfte es das Cloud Computing sein. Das zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der Finanzindustrie: Lange Jahre wurden Banken und andere Finanzdienstleister als Unternehmen angesehen, die eingeschnürt in ein strenges Regulierungskorsett nur wenig Innovation zu ihren Kunden bringen. Banking […]

Optimale IT-Infrastruktur für Deep Learning: High-Speed-Netzwerke und flexible IBM Storage Lösungen von IBM-Business-Partner SVA
Das Auto wandelt sich heute schnell von einem isolierten, weitgehend mechanischen Gerät zu einer der hochentwickeltsten und vernetztesten Plattformen der Welt. Das Entscheidende in diesem Prozess sind die Daten. Mit Deep Learning und den richtigen Daten können Automobile lernen und somit das Fahrerlebnis personalisieren. In Zukunft können sie möglicherweise hochkomplexe Fahrsituationen selbstständig erkennen und bewerten, […]

Gendersensible Sprache – warum (uns) das wichtig ist
Auf dem Thema der gendersensiblen Sprache liegt in der letzten Zeit viel Aufmerksamkeit, sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei uns intern. Es gibt viele unterschiedliche Haltungen, Meinungen, Empfehlungen und mindestens ebenso viele Unsicherheiten. Meint eine Person nicht ohnehin alle Geschlechter, wenn sie zum Beispiel „Mitarbeiter“ schreibt und es kontextuell ja irgendwie klar ist, dass […]

IBM 5 in 5: Radikal beschleunigte Materialforschung ermöglicht unsere nachhaltige Zukunft
Unsere Aufgabe bei IBM besteht darin, unseren Kunden zu helfen, ihre Abläufe und Prozesse zu verändern und zu verbessern. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als die jährlichen “5 in 5”-Technologieprognosen von IBM. Jedes Jahr stellen wir fünf Trends vor, die unserer Meinung nach in den nächsten fünf Jahren wichtige Bereiche unserer Wirtschaft und Gesellschaft […]

Digital, hautnah und mit echtem Mehrwert: Der virtuelle IBM Think Pop-up
Willkommen im IBM Think Pop-up am Pariser Platz in Berlin! Von außen ist der moderne Kubus transparent und licht gestaltet, innen erwarten die Besucher moderne Räumlichkeiten mit Sitzmöglichkeiten, Dekoration und sogar Pflanzen. Man hat gleich das Gefühl: Hier möchte man gern etwas länger bleiben. Beim Ankommen erhält man erste Informationen am Help- oder Medien-Desk, vertiefter […]

CIMON: Dank Frauenpower ins All
Hallo! Ich bin CIMON, der mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Astronauten-Assistent im Weltraum. Ich bin das Technologie-Experiment für die Mensch-Maschine-Interaktion im All. Ein rund 50-köpfiges Projektteam vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Airbus, IBM, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und des ESA User Support Centrums Biotesc arbeitet seit August 2016 an mir. Mit Erfolg, denn […]

Digitale Design Systeme: Die Basis für begeisternde Customer Experiences
Unternehmen und Marken stehen vor der Herausforderung, ein ganzheitliches Kundenerlebnis über alle digitalen Touchpoints hinweg zu gestalten. Für eine optimale Customer Experience müssen alle Services und Angebote idealerweise mit einer konsistenten User Experience auf diversen Endgeräten und Plattformen abrufbar sein und so ein überzeugendes Nutzererlebnis bieten. Im Entwicklungsprozess bedeutet das meist einen enormen operativen Aufwand, […]

Retouren im Versandhandel mithilfe von KI vorhersagen und vermeiden
Das bestellte Paket kam endlich an. Schnell ausgepackt, anprobiert, zwei der vier Hosen sitzen gut. Zum Glück hat man eine kleine Auswahl bestellt, die anderen zwei Hosen kann man ja erfreulicherweise kostenfrei als Retoure zurückschicken. Kommt das Szenario bekannt vor? Der Online-Versandhandel macht aus unseren eigenen vier Wänden schnell einmal die private Umkleidekabine, oder den […]