Vorausdenker
Fellows

IBM Fellows
Jedes Jahr wird eine Auslese von IBMern mit dem Titel „IBM Fellow“ ausgezeichnet. Die 12 neuen IBM Fellows in diesem Jahr kommen aus Asien, Amerika und Europa. Sie haben über mehrere Geschäftsbereiche hinweg zusammengearbeitet, um unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und Migration zu KI und Cloud zu unterstützen. Diese neuen IBM Fellows haben auch den internen Geschäftspraktiken des Unternehmens neuen Schwung verliehen und dazu beigetragen, den Ruf von IBM als verantwortungsbewusster – und verlässlicher – Technologielieferant weltweit zu etablieren und zu erhalten.
Forschung

Forschung
Bei IBM Research erfinden wir Dinge, die von Bedeutung sind. Wir sind eine Gemeinschaft von Denkern. Wir haben einen nachhaltigen Einfluss auf unsere Branche und die Welt.
Unsere Wissenschaftler leisten Pionierarbeit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz, schaffen Durchbrüche wie das Quantencomputing, das es uns ermöglichen wird, Informationen auf völlig neue Art und Weise zu verarbeiten, definieren, wie Blockchain das Unternehmen umgestalten wird, und vieles mehr. Neue Entdeckungen sind unsere Antriebsfeder.
Führung

Führung
Arvind Krishna
Chief Executive Officer
Jim Whitehurst
Präsident
Innovation und Wandel
Watson
Die KI-Plattform für Unternehmen
Nutzen Sie die IBM Suite mit unternehmenstauglichen KI-Services, -Anwendungen und -Werkzeugen. Watson kann alle Bereiche eines Unternehmens transformieren, indem die Lösung mehr aus Daten herausholt, damit Sie Innovationen schneller realisieren können.
Services
Expertise für die Transformation Ihres Unternehmens
IBM ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für Ihre Reise in die Cloud und integriert führende Technologien und die fortschrittlichen F&E-Labore von IBM, um Ihr Unternehmen in ein digitales Unternehmen zu verwandeln
Sicherheit
Zuversicht im Angesicht der Unsicherheit
Intelligente Sicherheitslösungen und -services für Unternehmen – einschließlich intelligenter Analysen, fortschrittlichem Betrugsschutz und mobiler Sicherheit – helfen Unternehmen, sich schon heute auf die Cyber-Sicherheitsbedrohungen von morgen vorzubereiten
Forschung
Die Welt ist unser Labor
Mit mehr als 3.000 Forschern in 12 Laboren auf sechs Kontinenten leistet IBM Research Pionierarbeit bei den vielversprechendsten und bahnbrechendsten Technologien in den Bereichen Hybrid-Cloud, KI und Quantencomputing
IT-Infrastruktur
Bausteine der IT-Architektur der nächsten Generation
Flexible und sichere Computing-, Speicher- und Betriebssystemlösungen mit der Leistung, die Sie für IT-Anwendungen vor Ort oder in der Hybrid-Cloud benötigen
Kundenreferenzen
Symbolträchtige Momente in der Geschichte von IBM
1928: Die Lochkarte und die US-Volkszählung
IBM Lochkarten werden für die nächsten 50 Jahre zum Industriestandard. Sie speichern fast alle bekannten Informationen der Welt und ermöglichen Großprojekte wie die US-Volkszählung.
1936: Sozialleistungen, ermöglicht durch IBM
IBM arbeitet mit der Regierung am US Social Security Act von 1935 und erfasst die Beschäftigungsdaten von 26 Millionen Amerikanern – das größte Buchhaltungsprojekt seiner Zeit.
1937: „Fill in the bubble“-Tests
Die IBM Type 805 International Test Scoring Machine nutzt die Leitfähigkeit von Graphitmarkierungen, um die Antworten auf den „Fill in the bubble“-Test zu erfassen und spart so Millionen von Stunden bei der Auswertung von Tests.
1952: Die Anfänge der digitalen Speicherung
IBM stellt der Welt die digitale Speicherung von Daten auf Magnetbändern vor und markiert damit den Übergang von Lochkartenrechnern zu elektronischen Computern.
1953: Die erste Herz-Lungen-Maschine
Eine von IBM gebaute Herz-Lungen-Maschine ermöglicht die weltweit erste erfolgreiche Operation am offenen Herzen eines Menschen. Millionen von Leben werden jedes Jahr durch diese Technologie gerettet.
1956: KI vor KI
Arthur L. Samuel programmiert einen IBM 704, um Dame zu spielen und aus seinen Erfahrungen zu lernen. Es gilt als die erste Demonstration künstlicher Intelligenz.
1957: 60+ Jahre FORTRAN
Das wohl einflussreichste Softwareprodukt der Geschichte, FORTRAN, befreit den Computer von der Exklusivität der Programmierer und öffnet ihn für Anwender weltweit.
1961: Die Geburt der Spracherkennung
William C. Dersch stellt die Spracherkennung auf der Weltausstellung vor. Die Shoebox-Maschine wandelt Töne in elektrische Impulse um und ebnet damit den Weg für Siri, Alexa und Watson KI.
1962: SABRE: die Geburtsstunde des elektronischen Handels
IBM und American Airlines führen das erste computergesteuerte Reservierungssystem für Fluggesellschaften ein. Dies ist der Vorläufer für den gesamten heutigen elektronischen Handel – von eBay bis Amazon.
1969: Die ersten Menschen auf dem Mond
In einer epischen Ingenieursleistung erstellt IBM die Computer und Software für die Apollo-Missionen, die Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond landen lassen und sie sicher zurück auf die Erde geleiten.
1970: Einfaches Aufladen – der Magnetstreifen
Die Einführung des Magnetstreifens durch IBM verändert die Art und Weise, wie kommerzielle Transaktionen abgewickelt werden. Eine völlig neue Industrie wird geboren, die das Reisen und den Sicherheitszugriff revolutioniert.
1971: Die erste Diskette der Welt
Eines der einflussreichsten Produkte der Branche überhaupt: Die IBM Diskette macht Speicherplatz leistungsfähig, erschwinglich und tragbar. Über 5 Milliarden Einheiten werden verkauft.
1973: Der UPC-Barcode
Supermärkte beginnen mit dem Scannen von UPC-Barcodes, die vom IBMer Norman Woodland erfunden wurden. Die Einzelhandelsbranche ist im Umbruch: UPC-Codes tracken alles – von der Kleidung bis zu Kühen.
1980: IBM patentiert LASIK-Chirurgie
Mit einem Laser, der so präzise ist, dass er ein menschliches Haar beschreiben kann, erhält IBM das erste Patent für die LASIK-Chirurgie. Mehr als 30 Millionen Menschen werden eine verbesserte Sehkraft genießen.
1981: Einführung des IBM PC
Die PC-Revolution nimmt ihren Anfang. Mit dem IBM Personal Computer erreicht die Datenverarbeitung den Mainstream – jenseits des Hobbyanwenders – und wird zum haushaltsüblichen Gebrauchsgegenstand.
1986: Rastertunnelmikroskop erhält den Nobelpreis
IBM Wissenschaftler erhalten den Nobelpreis für das Rastertunnelmikroskop. Die Auswirkungen auf Mikroelektronik und Nanotechnologie sind weltumspannend.
1997: KI besiegt einen amtierenden Schachmeister
Der IBM Deep Blue Supercomputer besiegt den besten Schachspieler der Welt. Denkende Computer machen einen riesigen Schritt vorwärts in Richtung der Art von KI, die wir heute kennen und nutzen.
2011: Erste KI, die fließende Sprache versteht
In einer beispiellosen Demonstration von natürlicher Spracherkennung und Cognitive Computing besiegt IBM Watson die Champions der TV-Quizshow Jeopardy!.
2018: Der Gipfel des Supercomputing
Der Summit-Supercomputer mit einer neuen, speziell für KI ausgelegten Rechenarchitektur erreicht Geschwindigkeiten von 200 Petaflops und wird damit zum leistungsstärksten Prozessor der Welt.
IBM Q macht Quantenwissenschaft massentauglich
IBM stellt den ersten schaltkreisbasierten kommerziellen Quantencomputer vor, der es Anwendern, Forschern und Entwicklern ermöglicht, das Potenzial der Quantenphysik zur Lösung realer Probleme zu erkunden.
Vertrauen und Verantwortung
Mit IBM in Kontakt bleiben
Leisten Sie Ihre beste Arbeit bei IBM
Antworten auf Fragen erhalten
USA: Rufen Sie 800-IBM-4YOU an
Außerhalb der USA: +1 914-499-4000
Investor-Relations
Hier finden Sie Informationen über IBM für aktuelle Aktionäre, potenzielle Investoren, Studenten und institutionelle Analysten