IBM Security Trusteer Pinpoint Detect schafft mehr Vertrauen in die Digitalisierung
Schutz der digitalen Identität und Authentifizierung
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect analysiert den vollständigen Kontext hinter jedem Benutzer, um Unternehmen zu helfen, transparent zwischen legitimen und böswilligen Benutzern zu unterscheiden.
Bewertung des Vertrauens in die digitale Identität
Betrugsanalyse, Authentifizierung und Transparenz fließen in die Verbrechenslogik ein, um eine zentrale Bewertung des Vertrauens in die digitale Identität vornehmen zu können. Mithilfe dieser Daten können Betrugsanalysten bestehende Richtlinien anpassen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Geräteidentifikation und Informationsbeschaffung
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect hilft bei der Geräteidentifikation durch die Verwendung von Gerätemerkmalen und einer globalen Gerätekennung.
GTI (Global Threat Intelligence)
Das speziell eingerichtete Trusteer-Sicherheitsforschungsteam analysiert kontinuierlich Daten von 45 Milliarden weltweiten Ereignissen pro Monat, um neue Sicherheitsbedrohungen aufzudecken. Wenn das Team neue Bedrohungen findet, werden automatisch Maßnahmen zum Schutz vor diesen Bedrohungen ergänzt und implementiert, um Ihre Kunden sofort zu schützen.
Verhaltensbiometrische Funktionalität
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect bietet Verhaltensbiometrie, patentierte Analysen, KI und maschinelles Lernen für einen echtzeitorientierten, kognitiven Ansatz zur Betrugserkennung. Die verhaltensbiometrische Funktionalität hilft bei der nahtlosen Authentifizierung von Benutzern anhand von Modellen, die auf Mustern bei Mausbewegungen, Tastatureingaben und Touchscreens bei Mobilgeräten basieren. Diese Muster werden auf Basis des gelernten Benutzerverhaltens und bekannter Betrugsmuster analysiert.
Erkennung von Malware
Die IBM Security Trusteer Pinpoint Detect-Engine kann eine große Bandbreite an kritischen Betrugsindikatoren korrelieren. Hierzu gehören Phishing-Attacken, Malwareinfektionen, beeinträchtigte Identifikationsdaten und intelligente Ausweichmethoden. Hierbei kommt die erweiterte Einheiten-, Geoortungs- und Transaktionsmodellierung zum Einsatz, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken.
Agile Architektur
Die agile Architektur von IBM Security Trusteer Pinpoint Detect verwendet cloudbasierte Technologien, um Gegenmaßnahmen für neue und sich abzeichnende Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren, zu erstellen und zu implementieren. Unternehmen können auch anwendungsspezifische Abwehrmaßnahmen nutzen, die speziell auf ihre Anforderungen und die vorhandenen Sicherheitsbedrohungen für das Unternehmen zugeschnitten sind. Dies kann dazu beitragen, die Erkennungsgenauigkeit weiter zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken.
Transparenz und Kontrolle in allen digitalen Bereichen
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect unterstützt Sie bei der Bereitstellung von Bedrohungsdaten und der Kontrolle der Customer Journey in Echtzeit. So können Unternehmen individuell anpassbare Benutzererfahrungen schaffen, die Customer Journey verbessern und gleichzeitig Risiken effektiv verwalten.
Kundenreferenzen

Vertrauen schläft nie – wie sich mit KI Bankbetrugsdelikte vermeiden lassen
Führende Bank in Florida

Bankbetrugsdelikte mit Cybersicherheit in Echtzeit auf intelligente Weise vermeiden
Banco Santander
Nutzung durch Kunden
-
Der schnelle Weg zur digitalen Transformation
Problem
Sicherheit ist sehr häufig ein großes Hindernis für die digitale Transformation. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Kennwörter können die digitale Journey verzögern. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Journey komplett abgebrochen wird oder Kunden abwandern.
Lösung
Bei den mit IBM Security Trusteer Pinpoint Detect möglichen mehrschichtigen Bewertungen wird der Kontext über Netzwerke, Geräte, Umgebungs- und Benutzerverhalten hinweg analysiert, um registrierte Benutzer transparent zu prüfen und gleichzeitig ausreichenden Schutz gegen bösartige Zugriffsversuche zu gewährleisten.
-
Unterstützung bei der Schaffung eines nahtlosen Kundenerlebnisses
Problem
Komplexe digitale Sicherheitsvorkehrungen können Kunden abschrecken, aber zu viel Benutzerkomfort bringt Risiken mit sich.
Lösung
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect kann helfen, Benutzer- und Sitzungsrisiken zu bewerten. So können Sie die Onboarding- oder Anmeldeprozesse für risikobewusste Benutzer optimieren, um zu verhindern, dass die Journey abgebrochen wird oder kostenintensive Kundenserviceleistungen anfallen.
-
Weniger Gesamtkosten bei Betrugsdelikten
Problem
Die Betrugslandschaft verändert sich ständig, da böswillige Benutzer immer raffinierter vorgehen. Betrugsdelikte verursachen sowohl direkte als auch indirekte Verluste. Hierzu gehören beispielsweise Kosten für Korrekturmaßnahmen, Kostenerstattungen und die Beschädigung des Markenimage.
Lösung
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect kann Ihnen dabei helfen, den Kontext von Interaktionen und Mustern beim Endbenutzer über alle digitalen Kanäle hinweg zu verstehen. Erkennung nicht berechtigter Benutzer und böswilliger Absichten.
-
Einhaltung von Compliance- und Branchenstandards
Problem
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wie FFIEC, PSD2, Open Banking und Instant Payments erfordert wirksame kundenspezifische Authentifizierungsmaßnahmen.
Lösung
IBM Security Trusteer Pinpoint Detect kann Ihnen helfen, diese strikte Authentifizierung mithilfe der Gerätekennung zu ermöglichen, um einen konkreten Nachweis zu haben. Erkennen Sie Betrug in Echtzeit. Risikomanagement und Risikominderung. Per SMS verschicktes Einmalkennwort schützen.
Technische Details
Technische Spezifikationen
Weitere Informationen zu den von Trusteer unterstützten Plattformen finden Sie über den angegebenen Link.
Softwarevoraussetzungen
Für die Implementierung dieser Cloud-basierten Lösung müssen keine besonderen Systemvoraussetzungen erfüllt werden.
Hardwarevoraussetzungen
Für die Implementierung dieser Cloud-basierten Lösung müssen keine besonderen Systemvoraussetzungen erfüllt werden.
Sie interessieren sich vielleicht auch für
IBM Security Trusteer Pinpoint Assure
Nahtlose Bewertung des Risikos neuer digitaler Identitäten.
IBM Security Trusteer Mobile SDK
Integrierte Sicherheitsbibliothek für native mobile Webanwendungen.