Übersicht
Daten lokal vom Edge bis zur Cloud konsolidieren
IBM Cloud® Object Storage ist eine softwaredefinierte, lokal installierte Hyperscale-Lösung. Diese branchenführende Speicherlösung bindet Daten vom Edge, Ihrem Rechenzentrum oder einer privaten Cloud ein.
Vorteile
Skalierbarkeit
Sicherheit
Einfachheit
Einsparungseffizienz
Suchfunktionalität
Erweiterter Dateizugriff
Funktionen
Neue kostensenkende, leistungssteigernde Effizienz.
Mithilfe neuer SMR-Laufwerke mit 18 TB lassen sich die Speicherkosten um bis zu 12 % senken und der Durchsatz eines 12-Knoten-Clusters um bis zu 55 GB/s erhöhen, mit einer bis zu 300 % besseren Leistung für Lese- und bis zu 150 % für Schreibvorgänge.
IBM Spectrum® Discover für KI-Workflow nutzen
Mit neuen, integrierten Verbindungen zu IBM Spectrum Discover werden Metadaten automatisch vom IBM Cloud Object Storage in „handlungsfähige Daten“ übertragen. Durchsuchen Sie Milliarden von Objekten in Sekundenschnelle anhand mehrerer Suchkriterien. Daten können zudem zwecks zukünftiger Analyse und KI-Workflows gekennzeichnet werden.
Deutlich kostengünstigere Objekt- und Dateienspeicherung
Die dsNet®-Software innerhalb von Cloud Object Storage verwendet patentierte Algorithmen zur Informationsverteilung (Information Dispersal Algorithms, IDA), um unstrukturierte Objekte im Petabyte-Bereich und darüber hinaus zu speichern. Der dsNet-IDA arbeitet mit Löschcodierung anstelle von Replikation, um die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Datenspeichers zu erfüllen.
Weniger Komplexität bei der Verwaltung großer Speicher
IBM bietet eine Objektspeicherlösung, die die Gesamtbetriebskosten senkt und die Verwaltung von Speichern mit Petabyte- oder sogar Exabyte-Umfang weniger komplex macht. Diese Lösung ist kostengünstiger bei der Inbetriebnahme und bietet gleichzeitig die nötige Skalierbarkeit, damit eine schnelle Zunahme unstrukturierter Daten die Speicherkapazität nicht übersteigt.
Dateizugriff
IBM Cloud Object Storage bringt Daten von Edge-Geräten über eine virtuelle Maschine mit SMB- oder NFS-Schnittstelle in den Objektspeicher.
Seit fünf Jahren führend bei Objektspeichern
Erfahren Sie, warum IBM im Magic Quadrant 2020 für verteilte Dateisysteme und Objektspeicher fünf Jahre in Folge als „Leader“ genannt wurde.
Sicherer Datenschutz durch integrierte Einhaltung branchenspezifischer Vorgaben
Durch WORM-Funktionalität werden Daten vor Manipulationen geschützt. Es lässt sich ganz einfach ein Speichertresor mit einer entsprechenden Aufbewahrungsrichtlinien erstellen und Objekte durch Einstellung in diesen Tresor sperren. Das System unterstützt die strengen SEC17a-4f-Anforderungen mit einer S3-Standardschnittstelle für Zugriff und Uploads.
Flexibler lokaler oder geografisch verteilter Datenschutz
Durch die Informationsverteilungstechnologie muss nur eine einzelne Informationskopie gespeichert werden, um eine Verfügbarkeit von bis zu acht Neunen und kontinuierlichen Datenzugriff zu unterstützen.
Ermöglicht enorme Skalierbarkeit
Beginnen Sie mit nur 75 TB und skalieren Sie dann auf mehrere Exabyte mit Investitionsschutz. Cloud Object Storage ist so konzipiert, dass sich die Lösung einfach durch das Hinzufügen von Speicherknoten für mehr Kapazität oder Zugriffsknoten für höheren Durchsatz skalieren lässt.
Benutzerfreundliche Software und flexible Konfigurationen
Nutzen Sie Ihre Hardware und Management-Tools mit IBM-Software, um mit der hohen Skalierfähigkeit und Effizienz von IBM Cloud Object Storage die Kosten zu senken und Ihre Umgebung zu vereinfachen.
Automatisches Löschen mit richtlinienaktiviertem Objektablauf
Mit der neuen Verwaltung des Datenlebenszyklus lässt sich eine einfache Richtlinie festlegen, um ein Objekt oder mehrere Objekte automatisch aus einem Protokollbereich zu löschen.
Fallstudien
Nightingale Health

Nightingale Health
Lesen Sie mehr über wegweisende Lösungen zur Untersuchung von Blutproben auf der Grundlage von fortschrittlichen, proprietären Analysealgorithmen, die auf IBM Storage und Nutanix-Lösungen ausgeführt werden.
The Bunker

The Bunker
The Bunker nutzt IBM Cloud Object Storage als Grundlage für eine besonders sichere Plattform zur Langzeitarchivierung, die in militärischen Rechenzentren untergebracht ist und eine tragfähige Alternative zum Public-Cloud-Speicher darstellt.
Hardware- und Softwaresupport für IBM Storage, IBM Power und IBM Z
Mehr Agilität und Flexibilität
Mit flexiblen Zahlungsplänen hilft IBM Ihnen, Investitionen in die Infrastruktur mit Workloadbedürfnissen in Einklang zu bringen.
Weitere Produkte
IBM Storage Suite for IBM Cloud Paks
Schneller in die Private Cloud mit nativer Cloud-Beschleunigung. Erstellen Sie agile und sichere, persistente Speicherressourcen für Ihre Container.
IBM Spectrum Scale
Leistungsstarke Scale-out-Speichersoftware und Unternehmensdatendienste mit globaler, föderaler Kapazität.
IBM Spectrum Discover
Vereinfachen Sie die Daten für KI mit einer 360-Grad-Sicht von der Erstellung bis zur Erkenntnis und sparen Sie Zeit bei Datenorganisation und -analyse.
IBM Storage Suite
Ein Paket softwaredefinierter Speicherlösungen (SDS) zu einem kalkulierbaren Preis pro Terabyte zur Bewältigung des Datenwachstums und zur Vorbereitung auf die Cloud.
Komprise
Transparente Übertragung und Analyse von Dateidaten aus vorhandenen Netapp-, Dell/EMC- oder anderen Dateisystemen in IBM Cloud Object Storage in Ihrem Rechenzentrum.
CTERA
Sichere gemeinsame Dateinutzung und Dateisicherungen per Fernzugriff vom Edge bis ins Rechenzentrum mit IBM Cloud Object Storage.
IBM InfoSphere® Virtual Data Pipeline
Analysen und Testdaten in wenigen Minuten bereitstellen und aktualisieren.
IBM Cloud Object Storage service
Nutzen Sie einen flexiblen und effizienten Public-Cloud-Speicherdienst für unstrukturierte Daten.
Jetzt starten
Erfahren Sie, wie IBM Cloud Object Storage Ihr Unternehmen unterstützen kann.