Die POWER8-Architektur wird genutzt. Durch automatische Parallelverarbeitung von sequenziellen Programmen wird das Leistungsspektrum moderner Mehrkernprozessoren ausgeschöpft.
Beinhaltet moderne, branchenführende Optimierungstechnologien, z. B. Bibliotheken mit hoher Leistung, PDF-Unterstützung (Profile Directed Feedback, profilgesteuertes Feedback) und interprozedurale Analyse (IPA).
Die Lösung ist konform mit C89, C99, C++98 und C++03. Zudem unterstützt sie eine Untergruppe der Standards C11 und C++11.
Der Bedienungskomfort wird durch die Bereitstellung von Diagnoseberichten und Support für symbolische Debugger verbessert. Zudem verbessern auch Attribute für die Entitätssichtbarkeit die Effizienz beim dynamischen Verbinden.
Umfasst außergewöhnlichen IBM Service und Support