Bedienerloser Betrieb im Rechenzentrum
Interaktive Demo Sehen Sie es in Aktion (02:04)
Darstellung der Datenverwaltung und -analyse
Verwalten Sie mit IBM Storage FlashSystem alle Daten an einem Ort

Die IT-Infrastruktur steht niemals still, ob per Fernzugriff oder vor Ort. Die Technologie ändert sich ständig und die betrieblichen Anforderungen steigen permanent. Eines scheint sich jedoch nie zu ändern: Daten müssen verfügbar sein – und zwar schnell. Für ihren Speicherbedarf setzen viele Unternehmen und Anbieter auf heterogene Umgebungen mit On-Premises- und Hybrid-Cloud-Lösungen. In der Regel nutzen sie die Vorteile der Colocation mit mehreren Anbietern, um so Ausfallzeiten zu reduzieren und gleichzeitig den bestmöglichen Preis für neuen Speicher zu erzielen. 

Virtualisierung von Speichersystemen anderer Anbieter

Leider hat jeder Anbieter seine eigenen IT-Ressourcen, API und Regeln. Das Ergebnis sind eine ineffiziente Speicherverwaltung, schwierige Datenmigrationen und Rechenzentrumsinfrastrukturen, welche die IT-Administratoren und das Personal vor Ort unnötig belasten. Die Unterschiede zwischen den Speichermanagementsystemen können komplex und kostspielig werden.

Bei der Entwicklung der IBM Storage FlashSystem-Familie stand die Einfachheit im Vordergrund. Die mit IBM Storage Virtualize Software entwickelten FlashSystem-Lösungen bieten Automatisierung und Einheitlichkeit für alle Modelle. Die IBM Storage Virtualize-Software bietet die einzigartige Möglichkeit der Virtualisierung von Speichersystemen anderer Anbieter. Sie wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie das RZ-Management und die Datenmobilität zwischen heterogenen Systemen unterstützt und es Unternehmen ermöglicht, Daten von nahezu jedem bestehenden System zu migrieren.

Betrachten und verwalten Sie alle Daten über eine Standardschnittstelle. 

Die IBM Storage Virtualize-Software läuft nicht nur auf FlashSystem-Hardware, sondern auch auf verschiedenen Public Clouds, darunter Amazon Web Services, Microsoft Azure und die IBM Cloud. So entsteht eine dynamische Rechenzentrumsumgebung, die über dieselbe Standardschnittstelle für On-Premises- und Cloud-Speicher verwaltet werden kann. Das ist ein einziger Bildschirm für alle IT-Systeme, den Kunden einmal erlernen und überall nutzen können.

Bestandssystemen neues Leben einhauchen

Die Infrastrukturmanagement ist für Nachhaltigkeitsziele entscheidend. Die Speichervirtualisierung bei anderen Anbietern in Verbindung mit einer Management-Software ermöglicht es der FlashSystem-Hardware, Bestandssystemen neues Leben einzuhauchen. Die Bereitstellung der meisten Funktionen für über 500 verschiedene Speichersysteme bietet Betreibern von Rechenzentren eine neue Ebene der Konnektivität für die Verwaltung vor Ort oder per Remote-Zugriff. Dazu gehören auch Funktionen für die Business-Continuity und Disaster-Recovery, wie IBM Safeguarded Copy und IBM Cyber Vault, mit denen die Betriebszeit erhöht und gleichzeitig das Risiko und der Umfang von Ausfällen verringert wird.

Mit der FlashSystem-Hardware können Unternehmen ihre digitale Transformation realisieren und die Datenverwaltung über alle Implementierungstypen hinweg mit einem einzigen Software-Stack vereinfachen. Das auf FlashSystem aufbauende bedienerlose RZ-Management hilft außerdem bei der Verbesserung der Datenmobilität, der Modernisierung von Funktionen und der Leistungssteigerung – und das alles unterbrechungsfrei.

Lesen Sie den IDC-Bericht „Aufbau einer nachhaltigen Speicherinfrastruktur“
Schnelle, intelligente und erschwingliche Speicherlösungen für Hybrid Clouds. Nutzen Sie die Vorteile der eingebetteten Software und des Betriebssystems speziell für Unternehmen, die Ihre traditionellen Speichersysteme aufwerten und Sie gleichzeitig vor drohenden Cyberangriffen schützen können. Das kompakte Design eignet sich für Edge-Computing-Standorte mit wenig Platz und bietet gleichbleibende Funktionalitäten, ganz gleich, ob in einem lokalen oder hybriden System. Es ist außerdem ideal für Edge-Speicher, virtuelle und containerisierte Umgebungen. Konfigurationen, preise und IBM Storage FlashSystem as a Service entdecken IBM Storage FlashSystem 5200

 

Mehr als nur Speicherkapazität mit beschleunigten Prozessen: IBM Storage FlashSystem 5200 ist die perfekte ganzheitliche Hybrid-Cloud-Lösung für mittlere und große Unternehmen. Mit Flash und KI können Sie die kosteneffizienteste und leistungsfähigste Speicherlösung auf dem Markt bereitstellen.

  • Bis zu 1,2 PB effektive Kapazität in 1 Rack-Einheit (bei einer Datenreduktion von 3:1)
  • Intel Sky Lake, Gen 3 PCIe
  • Mit einer Latenzzeit von nur 50 μs
Preise und Konfigurationen ansehen
IBM Storage FlashSystem 7300

 

Hierbei handelt es sich um einen auf Unternehmen abgestimmten Speicher. Das IBM Storage FlashSystem 7300 ist für mittelgroße Workloads konzipiert. Es bietet leistungsfähige Redundanz und intelligente, selbstoptimierende Containerlösungen.

  • Bis zu 2,2 PB effektive Kapazität in 2 Rack-Einheiten (bei einer Datenreduktion von 3:1)
  • lntel Cascade Lake, Gen 3 PCIe
  • Mit einer Latenzzeit von nur 50 μs
Preise und Konfigurationen ansehen
IBM Storage FlashSystem 9500

 

Perfekt vorbereitet auf das, was als Nächstes kommt. Die IBM Storage FlashSystem 9500-Speichersysteme nutzen künstliche Intelligenz und Flash-basierte Technologie, um bei Bedarf Datensicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bereitzustellen.

  • Bis zu 4,5 PB effektive Kapazität in 4 Rack-Einheiten (bei einer Datenreduktion von 3:1)
  • Intel Ice Lake, Gen 4 PCIe
  • Mit einer Latenzzeit von nur 50 μs
Andere Anwendungsfälle Nachhaltigkeit bei der Speicherung

Investieren Sie in energieeffizienten, dichten Datenspeicher, der den Unterschied macht. FlashSystem-Geräte nutzen IBM FlashCore-Module mit Speicherverdichtungsfunktionen, die eine Speicherkonsolidierung und eine höhere Energieeffizienz ermöglichen. Während Ihre Daten also wachsen, schrumpft Ihr Energiebedarf.

Mehr Cyber-Resilienz

Im Falle eines Cyberangriffs können Sie Ihre Daten schnell und ohne Unterbrechung wiederherstellen. IBM Storage FlashSystem verwendet IBM Safeguarded Copy und IBM Cyber Vault, um Kopien von Daten zu erstellen, die durch eine Air-Gap geschützt sind, und so die Produktion schnell wieder aufzunehmen.

Analyse von Speicherdaten

Schnellere Speicheranalysen, schnellere Erkenntnisse. Mit Tools, die auf Flash-Storage-Analysen basieren, können Sie Ihre Daten in kürzester Zeit auswerten und so detailliertere Erkenntnisse gewinnen – ob vor Ort oder in der Cloud.

Nächste Schritte

Wenden Sie sich an einen Berater, um die beste IBM Storage FlashSystem-Konfiguration für den Aufbau Ihres Rechenzentrum mit bedienerlosem Betrieb zu ermöglichen.

Konfigurationen und Preise ansehen
Weitere Informationsmöglichkeiten zum Thema Flash-Speicher Produkte Redbooks Community Blog Ressourcen IBM Partner Plus Lernen Training Kundenreferenzen