Bis 2025 muss der Umstieg auf SAP S/4 HANA vollzogen sein. Die Frage ist also nicht mehr ob, sondern wie: Welcher Ansatz
ist der Richtige, welche Implementierungs-Szenarien gibt es, was wird sich im Betrieb ändern? Managen Sie das System selbst oder lassen Sie
es in der Cloud treiben? Ihre Fragen werden in den Sessions von Spezialisten beantwortet.
10.00: Wie der SAP HANA Betrieb mit Power optimiert werden kann (Daniel Ruffet),
10.30: Maximieren Sie die
Leistungsfähigkeit Ihrer SAP Applikationen (Roberto Aliano),
11.00: Greenfield oder Brownfield? Der beste Weg zur S/4 HANA
Implementation (Dr. Florian Melchert)
Die Anzahl der Plätze ist limitiert!
Danny Scheuzger Blum – Client Executive, ESU Industrial & Distribution, IBM