Treffen Sie die Echtzeitentscheidungen, die Ihre Kunden erwarten
Bereitstellung von Daten über Ereignisströme
Wenn Sie IBM Event Streams mit Ihren Back-End-Systemen verbinden und Ströme von Änderungsereignissen erstellen, gehört das Problem unzugänglicher Daten der Vergangenheit an.
Die erste neue Anwendung subskribiert diese Ereignisströme, um eine lokale Sicht der Daten zu erstellen. Da die Daten näher bei der Anwendung verarbeitet werden, profitieren Kunden von einem in hohem Maße reaktionsfähigen Benutzererlebnis.

Skalierung ohne Auswirkungen auf Back-End-Systeme
Neue Anwendungen benötigen häufig Zugriff auf dieselben vorhandenen Daten. Da Datenströme in IBM Event Streams bereits konfiguriert wurden, muss die neue Anwendung sie einfach nur subskribieren.
So kann jede neue Anwendung eine eigene Ansicht relevanter Daten erstellen, ohne die Back-End-Systeme zusätzlich zu belasten.

Fortsetzung Ihrer Umstellung auf die Cloud
IBM Event Streams unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud dabei, diese Ereignisströme in ihren verschiedenen Cloud-Umgebungen zu replizieren.
So profitieren sie stets von der gleichen geringen Latenzzeit und einfachem Zugriff auf ihre Geschäftsdaten.
