Was ist IBM® Cloudant?
IBM Cloudant ist eine vollständig verwaltete, verteilte Datenbank, die für hohe Workloads und schnell wachsende Web- und mobile Apps optimiert und als IBM® Cloud-Service mit einem SLA von 99,99 % verfügbar ist. Cloudant skaliert Durchsatz und Speicher elastisch, und seine API und Replikationsprotokolle sind mit Apache CouchDB für hybride oder Multicloud-Architekturen kompatibel.
Verwendung
Serverlose mobile App

Serverlose mobile App
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie IBM Cloud-Funktionen zusammen mit kognitiven Services und Datenservices verwenden, um ein serverloses Back-End-Programm für eine mobile App zu erstellen.
Anomalien in IoT-Daten suchen

Anomalien in IoT-Daten suchen
Dieses Lernprogramm zeigt, wie Sie ein IoT-Gerät konfigurieren und Daten in der IBM® Watson IoT-Plattform zusammenstellen. Erstellen Sie Visualisierungen und verwenden Sie erweiterte ML-Services, um historische Daten zu analysieren und Anomalien zu erkennen.
Hybrid-Multicloud öffnen

Hybrid-Multicloud öffnen
Dieses Lernprogramm zeigt, wie man die API und das leistungsfähige Replikationsprotokoll von Cloudant mit Apache CouchDB in einer Hybrid-Cloud-Umgebung koppelt.
Cloudant versus Wettbewerb
Cloudant schlägt Amazon DynamoDB hinsichtlich Preismodell, Flexibilität und Leistung.
Funktionen von Cloudant
Cloudant-Details
Serverlos
Implementieren Sie sofort eine Instanz, erstellen Sie Datenbanken und skalieren Sie die Durchsatzkapazität und die Datenspeicherung, um Ihre Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Sicher
Verschlüsseln Sie alle Daten, mit optionaler benutzerdefinierter Chiffrierschlüsselverwaltung durch IBM Key Protect, und integrieren Sie sie in IBM Identity and Access Management.
Globale Verfügbarkeit
Profitieren Sie von kontinuierlicher Verfügbarkeit, da Cloudant die Daten über Verfügbarkeitszonen und 6 Regionen verteilt, um die Anforderungen an die App-Leistung und Disaster-Recovery zu erfüllen.
Häufig gestellte Fragen
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Produkt.
Was ist ein Dokumentdatenspeicher?
Dokumentdatenspeicher werden in JSON dargestellt, wobei jedes Dokument selbst eine komplexe Datenstruktur darstellt. Dokumente können verschachtelte Strukturen verschiedener Datentypen enthalten und Benutzer können diese Strukturen abfragen, das Dokument oder Teile davon abrufen oder aktualisieren, ohne die Datenbank zu sperren. Dokumente werden über einen eindeutigen Primärschlüssel gespeichert und abgerufen.
Warum JSON?
Die Attraktivität von JSON beruht zum Teil auf seinem Schema, das sich schnell und ohne Eingriffe des Administrators weiterentwickeln kann. JSON bietet aufgrund seiner Affinität zu JavaScript ein elegantes Modell für persistente Java- oder JavaScript-Objekte - es werden keine Schwergewichte wie OpenJPA oder Hibernate benötigt, um eine Lösung für die Datenebene aufzubauen. Das Speichern eines JSON-Dokuments zur Darstellung eines realen Objekts ist ziemlich intuitiv.
Wie unterscheidet sich Cloudant von CouchDB?
Cloudant ist API-kompatibel mit Apache CouchDB. Im Gegensatz zu CouchDB hat Cloudant zusätzliche Open Source Technologien für die Volltextsuche und geografisch-räumliche Indizierungsfunktionen eingebaut. Beide nutzen ein gemeinsames Replikationsprotokoll, sodass Sie mit einem Klick Kopien Ihrer Cloudant-Daten mit einer entfernten CouchDB-Instanz synchronisieren können – oder umgekehrt. Entdecken Sie die Unterschiede.
Was ist Offline-first-Architektur?
Offline-first-Architektur bedeutet, eine App ohne Internetverbindung zu bauen; die Architektur ermöglicht die Interaktion mit Ihrer App ohne Konnektivität. Mit Cloudant Mobile Sync können mobile Apps Daten erfassen und lesen, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die Daten mit Cloudant synchronisiert. Cloudant arbeitet auch mit Hoodie und PouchDB.
Cloudant jetzt testen – kostenlos
Erhalten Sie kostenlos ein IBM Cloudkonto. Testen Sie über 40 gebührenfreie Produkte, die nie ablaufen.