Transformation der Nachhaltigkeitsberichte im gesamten Fertigungsportfolio
So konsolidiert und navigiert Celestica ESG-Daten und optimiert die Berichterstellung

Für die weltweite Fertigungsbranche kann die Berichterstellung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG, Environmental, Social, Governance) angesichts des oft umfangreichen Portfolios internationaler Standorte, die Monitoring und Prüfung erfordern, besonders kompliziert und umständlich sein.
Unternehmen nutzen vermehrt Nachhaltigkeitssoftware wie die IBM® Envizi Sustainability Performance Management Suite, um ihre ESG-Daten zu konsolidieren und zu navigieren und diese Hindernisse bei der Berichterstellung zu überwinden.
Celestica, ein führendes Unternehmen im Bereich Design-, Fertigungs- und Supply-Chain-Lösungen für die innovativsten Unternehmen der Welt, beschäftigt weltweit über 20.000 Mitarbeiter und ist an mehr als 50 Standorten in 15 Ländern geschäftlich tätig. Durch Bereitstellung von Services während des gesamten Produktlebenszyklus, vom Produktdesign bis zum Management am Ende des Lebenszyklus, unterstützt Celestica eine Reihe von Märkten, einschließlich Luft-/Raumfahrt und Verteidigung, Kommunikation, Unternehmen, Gesundheitstechnik, Industrie, Betriebsmittel und Energie.
Celestica ist bekannt für seine Fähigkeit, weltweites Fachwissen in jede Phase der Produktentwicklung einfließen zu lassen – vom Zeichenbrett bis zu industrieller Fertigung und Kundendienstleistungen.

Trägt Daten zusammen, wandelt sie in verwendbare Ergebnisse um und hilft bei der
von Fehlern durch manuelle Dateneingabe
Die Automatisierung komplexer Berechnungen und Berichte führt zur
finanzorientierter, protokollierbarer Daten
Jetzt können Personen an jedem unserer Standorte Daten in die IBM Envizi Sustainability Performance Management Suite eingeben und sie zur verwertbaren Ergebnissen zusammentragen und umwandeln zu lassen. Fehler sind schnell passiert, daher hilft die Datenverwaltungssoftware, einige dieser Fehler zu verringern.
Führung im Bereich Nachhaltigkeit bei Celestica

Jessica Peixoto, die in der Zentrale von Celestica in Toronto (Kanada) arbeitet, ist Sustainability Manager und maßgeblich an den Strategien des Unternehmens zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) beteiligt. Gleichzeitig überwacht sie die umfassenden Berichtsanforderungen von Celestica.
„Dazu gehört die Zusammenarbeit mit unseren weltweiten Einrichtungen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und erneuerbare Energien einzuführen sowie unsere Umweltdaten mithilfe der IBM Envizi Sustainability Performance Management Suite zu protokollieren“, so Peixoto.
Peixoto war an mehreren interessanten Nachhaltigkeitsprojekten bei Celestica beteiligt, zu den Highlights zählen jedoch die Einführung eines wissenschaftlich begründeten Ziels, die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien in seinen Einrichtungen sowie die Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen.
Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der Daten von Celestica in verwertbare Ergebnisse und wurde von Corporate KnightsExternal Link im Jahr 2019 als eine der besten 30 Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit unter 30 in Kanada („Top 30 Under 30 Sustainability Leader in Canada“) ausgezeichnet. Dieses Bestreben, die Entwicklung von Celestica zu unterstützen, wird unternehmensweit mitgetragen, wobei Celestica seit über 10 Jahren Nachhaltigkeit in alle Bereiche der Geschäftstätigkeit integriert.
Peixoto weist darauf hin, dass sich dies zuletzt in der Einführung von Nachhaltigkeitszielen im oberen Management zeigte, einschließlich der ESG-Überwachung im Vorstandsausschuss für Nominierung und Corporate Governance.
Peixoto beschreibt diese Initiativen als bedeutende Meilensteine und erklärt: „Dieses Governance-Modell wirkt sich nach unten auf jedes Team aus und integriert Nachhaltigkeit in alle Bereiche der Geschäftstätigkeit.“
Die Beteiligung der Führungsebene an der Entwicklung eines Unternehmens hin zu Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit erfährt einen starken Aufwärtstrend. Führungskräfte beteiligen sich heute gemeinsam mit Leitern des Bereichs Nachhaltigkeit aktiv an der Festlegung strategischer Prioritäten für die Bemühungen des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit – ein willkommener Ansatz, der die Dringlichkeit einer weiteren Reduzierung der Emissionen unterstreicht.
Diese Art der Unternehmensführung und das Bestreben, Nachhaltigkeit zu fördern, hat Celestica auch einen Rang unter den besten fünf der 50 besten kanadischen Unternehmen mit gesellschaftlichem Engagement („Best 50 Canadian Corporate Citizens“) externer Link von Corporate Knights eingebracht. Eine aussagekräftige Leistung, mit der sich das Unternehmen auf der Grundlage von 21 Indikatoren von anderen Unternehmen aus verschiedenen Branchen abhebt.
Transformation des Berichtsprozesses
Von der manuellen Dateneingabe bis hin zum aktuell hohen Rang in einem mehrfach ausgezeichneten Wirtschaftsmagazin für Nachhaltigkeit hat Celestica seine Bemühungen um Nachhaltigkeit, einschließlich seiner Berichtsprozesse, erheblich verbessert.
Globale Daten für seine zahlreichen Einrichtungen wurden früher in Spreadsheets gesammelt und erfasst, in denen Berechnungen manuell durchgeführt werden mussten. „Das ist viele Jahre her, aber es wurden offenbar viele Fehler gemacht. Der Prozess war sehr mühsam“, sagt Peixoto.
IBM Software half, den gesamten Prozess zu optimieren. Celestica stellte insbesondere fest, dass die Berichterstellung durch gut organisierte Emissionsfaktoren und nützliche Ausgaben wie Emissionssummen und Berichte zu verschiedenen Abfallströmen einfacher geworden ist.

„Ohne die Software hätten wir Daten aus der ganzen Welt in verschiedenen Einheiten erfassen und manuell zusammenstellen müssen“, so Peixoto. „Jetzt können Personen an jedem unserer Standorte Daten in die IBM Envizi Sustainability Performance Management Suite eingeben und sie zur verwertbaren Ergebnissen zusammentragen und umwandeln zu lassen. Fehler sind schnell passiert, daher hilft die Datenverwaltungssoftware, einige dieser Fehler zu verringern.“
Datenverwaltung und -genauigkeit sind eine typische Herausforderung für viele Nachhaltigkeitsmanager, die für interne Berichterstellung, aber auch externe Berichtsframeworks verantwortlich sind. Die IBM Envizi Sustainability Performance Management Suite beseitigt diese Herausforderung durch Automatisierung komplexer Berechnungen, damit Unternehmen ihre Bemühungen auf andere Aktivitäten wie Zielvorgaben und andere strategische Prioritäten konzentrieren können.
Peixoto tut genau das, indem sie sich auf die Vorgabe von Zielen konzentriert und den neuesten Nachhaltigkeitsbericht fertigstellt. Dieser enthält die Strategien und angestrebten Nachhaltigkeitsziele von Celestica, unter anderem:
ESG-Herausforderungen in der Fertigung
Die Fertigungsbranche steht vor einigen speziellen Herausforderungen bezüglich Nachhaltigkeit, wie z. B. Nutzung großer Industriemaschinen und notwendiger HLK-Systeme, sowie Emissionen und Abfall im Rahmen der Supply-Chain-Logistik.
„Durch Ausrichtung auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN und Berichtsframeworks wie GRI, SASB und TCFD können Unternehmen transparenter werden und viele der weltweiten Probleme lösen“, erklärt Peixoto.
Die Zukunft von ESG und Nachhaltigkeitsberichten
In der Fertigungsbranche stecken ESG und Nachhaltigkeit noch in den Kinderschuhen. Peixoto prognostiziert einen verstärkten Fokus auf Energieeffizienz und eine größere Reduzierung von THG-Emissionen.
„Es wird mehr Optionen für erneuerbare Energien an Unternehmensstandorten geben, aber auch die Notwendigkeit, mehr Artikel für die Elektrofahrzeugbranche und andere Smart Energy-Produkte herzustellen“, sagt Peixoto.
Genauso wichtig wie Nachhaltigkeit sind die anderen Elemente von ESG. So stellen Diversität und Inklusion einen größeren Schwerpunkt für Celestica und die Branche insgesamt dar, was den Wandel weiter vorantreibt.
Peixotos Ratschlag für andere Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit ist einfach: Bleiben Sie begeisterungsfähig und bilden Sie sich weiter.
„Wissenschaft, Strategien und Standards im Bereich Nachhaltigkeit/Klimawandel entwickeln sich fortlaufend weiter, daher ist es wichtig, die Wissensbasis und die Initiativen des Unternehmens weiter auszubauen“, sagt sie. „Aber genauso wichtig ist es, sich für seine Arbeit zu begeistern.“
Den neuesten Nachhaltigkeitsbericht von Celestica finden Sie auf der Website des Unternehmens.

Celestica Externer Link unterstützt die besten Marken der Welt. Durch seinen konkurrenzlosen kundenorientierten Ansatz arbeitet Celestica mit führenden Unternehmen in zahlreichen Märkten zusammen, um Lösungen für komplexesten Aufgaben bereitzustellen. Als führendes Unternehmen im Bereich Design-, Fertigungs-, Hardwareplattform- und Supply-Chain-Lösungen lässt Celestica weltweites Fachwissen in jede Phase der Produktentwicklung einfließen – vom Zeichenbrett bis zu industrieller Fertigung und After-Market-Services. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Toronto, im kanadischen Ontario.

Celestica Externer Link unterstützt die besten Marken der Welt. Durch seinen konkurrenzlosen kundenorientierten Ansatz arbeitet Celestica mit führenden Unternehmen in zahlreichen Märkten zusammen, um Lösungen für komplexesten Aufgaben bereitzustellen. Als führendes Unternehmen im Bereich Design-, Fertigungs-, Hardwareplattform- und Supply-Chain-Lösungen lässt Celestica weltweites Fachwissen in jede Phase der Produktentwicklung einfließen – vom Zeichenbrett bis zu industrieller Fertigung und After-Market-Services. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Toronto, im kanadischen Ontario.
© Copyright IBM Corporation 2022. IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen ibm.com/de IBM Österreich Obere Donaustraße 95 1020 Wien ibm.com/at IBM Schweiz Vulkanstrasse 106 8010 Zürich ibm.com/ch
Hergestellt in den USA, Mai 2022.
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite „Copyright and trademark information“ unter www.ibm.com/legal/copytrade.
Dieses Dokument ist zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung aktuell und kann von IBM jederzeit geändert werden. Nicht alle IBM Angebote sind in jedem Land, in welchem IBM tätig ist, verfügbar.
Die angeführten Leistungsdaten und Kundenbeispiele dienen nur zur Illustration. Die tatsächlichen Performance-Ergebnisse können je nach spezifischen Konfigurationen und Betriebsbedingungen variieren. Die Informationen in diesem Dokument werden auf der Grundlage des gegenwärtigen Zustands (auf „as-is"-Basis) ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung zur Verfügung gestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gewährleistungen für die Handelsüblichkeit, die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck oder die Freiheit von Rechten Dritter. Für IBM Produkte gelten die Gewährleistungen, die in den Vereinbarungen vorgesehen sind, unter denen sie erworben werden.