Tagged In:
Zukunft Industrien Cloud Computing IBM Welt Innovation Moderne Arbeitswelten
Related Tags
Newest by Date Newest by Title Oldest by Date Oldest by Title
Clouds brauchen Management – viele Clouds ein orchestriertes Multi-Cloud Management
Jeder der einmal ein Symphonieorchester gehört hat und vielleicht sogar die zum gespielten Stück ...
Daten und Business Intelligence mit neuer Strahlkraft
Den Wert von Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen immer mehr Unternehmen. Schnell fangen sie daher an, mit ihrem täglich wachsenden Datenvolumen zu hantieren. Das jedoch stößt schon bald an Grenzen und die Erkenntnis reift, dass ein vernü...
Ab in die Cloud – mit Künstlicher Intelligenz zum Unternehmenserfolg
Seit der Jahrtausendwende sind 52 Prozent der Fortune 500 Unternehmen verschwunden. Sie wurden ...
Multi-Clouds ohne Datennebel und undurchsichtigeTransparenzwolken
An Cloud Computing kommen Unternehmen heutzutage nicht mehr vorbei, allein aus wirtschaftlichen Grü...
CEBIT 2018 – wir schauen gemeinsam in die Zukunft!
Unter dem Messemotto „Let`s put smart to work“ zeigt IBM auf der neuen CEBIT 2018, mit welchen Technologien – und mit welchen Skills – wir alle gemeinsam unsere Wirtschaft, Umwelt und unser Leben insgesamt besser machen können. Dazu ...
Blockchains und Cloud-Infrastrukturen sicherer machen: IBM Z Systeme helfen – jetzt auch in Clouds und beim Mittelstand!
Die Weltwirtschaft läuft IT-seitig zu einem beachtlichen Teil auf Großrechnern – Mainframes...
Ausfall der IT-Systeme und Disaster Recovery – wie gut sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet ?
Seit jeher gibt es in der Wirtschaft das Bestreben, mit weniger mehr zu erreichen. Dieser Trend ...
Cloud Computing: Ab in die Garage
Steve Jobs und Steve Wozniak starteten ihr Business dort. Sie entwickelten und verkauften ihre ersten Apple Computer in einer Garage in Cupertino, Kalifornien. Jeff Bezos hatte Amazon als Online-Buchhandlung in einer Garage in Bellevue, Washington ...
DSGVO: Digitale Persönlichkeitsrechte – neu definiert
Am 25. Mai 2018 ist es soweit: die von der EU verabschiedete neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft. Mit diesen neuen, strikteren Vorschriften sollen die Datenschutzregeln in allen 28 EU-Mitgliedsstaaten möglichst weitgehend ...
Freiheit den Entwicklern – Serverless für alle!
Als verhältnismäßig neue und bis vor kurzem wenig bekannte Architektur ist das Konzept von Serverless Computing noch erklärungsbedürftig. Fakt ist, dass es das Thema bis vor drei Jahren bestenfalls als Idee gab. Aber was bedeutet es eigentlich ...