Neugierig, wie Guardium im Vergleich abschneidet? Hier erfahren Sie die Details.
Neugierig, wie Guardium im Vergleich abschneidet? Hier erfahren Sie die Details. Moderne Datensicherheit vergleichen
Schützen Sie Daten, automatisieren Sie die Compliance und reduzieren Sie Kosten und Risiken
Unternehmen, die On-Premise-Mainframes wie z Systems von IBM einsetzen, verfügen über einen integrierten Datenschutz; doch auch Mainframe-Umgebungen benötigen Schutz vor fortschrittlichen und hoch entwickelten Sicherheitsbedrohungen. Guardium Data Protection for z/OS automatisiert die Erkennung und Klassifizierung von Daten, die Überwachung von Aktivitäten in Echtzeit und Analysen mit maschinellen Lernverfahren, um ungewöhnliche Aktivitäten in Ihren sensibelsten z/OS-Datenbanken zu entdecken. Es speist Warnungen in Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)-Lösungen ein, um Bedrohungsaktivitäten zu korrelieren und so die Reaktion zu optimieren. Sie können auch proaktiv Schwachstellen und Fehlkonfigurationen in Ihren DB2z, IMS und anderen Datensätzen bewerten.
Nutzung durch Kunden
-
Herausforderungen der Mainframe-Datensicherheit angehen
Problem
Daten sind dynamisch, verteilt und begehrt – und Datenbanken enthalten einige der sensibelsten Daten Ihres Unternehmens. Native Protokollierungsansätze zur Unterstützung von Sicherheit und Compliance können bei der Umsetzung komplex sein, ohne dabei die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
Lösung
IBM Security Guardium Data Protection for z/OS bietet vollständige Transparenz über alle Transaktionen in DB2z, IMS und Datensätzen und Protokollen von Benutzern, einschließlich Datenbankadministratoren, Entwicklern, ausgelagertem Personal und Anwendungen.
-
Daten analysieren und Transparenz schaffen
Problem
Da sich die Daten ständig ändern, in Bewegung sind und von neuen Benutzern abgerufen werden, kann es schwierig sein zu verstehen, welche Daten Sie besitzen, wie sie genutzt werden und von wem. Dies kann Ihr Unternehmen in Bezug auf Sicherheit und Compliance gefährden.
Lösung
Guardium Data Protection deckt Daten und Risiken auf, identifiziert Anwendungsbenutzer, die unautorisierte Änderungen von allgemeinen Servicekonten aus vornehmen, und bietet Benutzer- und Anwendungszugriffsüberwachung unabhängig von nativen Datenbankprotokollierungs- und Auditfunktionen.
-
Schutz sensibler Daten
Problem
Insider-Bedrohungen und Angriffe von außen stellen eine Gefahr für Daten dar, aber herkömmliche Ansätze können keine Aufgabentrennung durchsetzen, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen oder Sie bei der Reaktion darauf unterstützen. Compliance-Vorgaben und potenzielle Audits vergrößern die Komplexität noch.
Lösung
Guardium Data Protection ermöglicht den vollständigen Schutz sensibler Daten durch Echtzeit-Funktionen wie Überwachung, Alarmierung, Blockierung und Quarantäne sowie Compliance-Automatisierung zur Rationalisierung von Abläufen und Reduzierung des Risikos von Audit-Fehlern.
-
Passen Sie sich veränderten Umgebungen und Anforderungen an
Problem
Der Schutz von Daten ist eine komplexe Herausforderung, bedingt durch immer größere Umgebungen, neue Plattformen, ständig neue Compliance-Anforderungen und dynamische Benutzer.
Lösung
Guardium Data Protection geht nahtlos mit Änderungen innerhalb Ihrer IT-Umgebung um und ermöglicht es Ihnen, neue Datenquellen zu sichern, Ihre Bereitstellung zu erweitern oder neue Benutzer hinzuzufügen. Dieser flexible Ansatz hilft, die Kosten zu senken und gleichzeitig Ihre wichtigsten Anlagen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu IBM Guardium Data Protection for z/OS.
FAQ
Einführung in dieses Produkt
Ist Guardium Data Protecton for z/OS einfach zu implementieren?
Guardium Data Protection for z/OS basiert auf einer anwendungsbasierten Architektur. Es ist einfach in Ihrer Datenumgebung zu implementieren und zu skalieren. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um mehr zu erfahren.
Ist die Lösung für neue Benutzer leicht zu erlernen?
Guardium verfügt über zahlreiche Lernressourcen, wie z.B. die IBM Security Learning Academy, die detaillierte Videos mit schrittweisen Anleitungen, verschiedene Tech-Talks und Webinare, die auf Community-Seiten verfügbar sind, sowie Master Skills-Kurse zum Erlernen und Erweitern von Fähigkeiten umfasst.
Besuchen Sie die IBM Security Learning Academy (Link befindet sich außerhalb von IBM.com)
Welche Mainframe-Umgebungen werden von der Lösung unterstützt?
Die Daten von DB2z, IMS und Data Set Virtual Storage Access Method (VSAM) werden durch Guardium Data Protection for z/OS geschützt.
Security
Kann mir die Lösung dabei helfen, finanzielle und persönliche Daten, die in DB2z- und IMS-Umgebungen gespeichert sind, zu überwachen und zu schützen?
Guardium Data Protection kann die Überwachung, den Schutz und das Zugriffsrisiko für jede Art von finanziellen oder persönlichen Daten helfen, was Unternehmen die Einhaltung von Verordnungen wie PCI, SOX, GDPR, CCPA, HIPAA, LGPD und mehr erleichtert.
Kann ich mit Guardium Data Protection for z/OS auf Schwachstellen in meiner DB2z-Mainframe-Umgebung zugreifen?
Guardium Vulnerability Assessment for DB2z kann dabei helfen, Schwachstellen in Ihrer DB2z-Umgebung zu identifizieren, die sich auf Berechtigungen, sicherheitsrelevante fehlende Patches oder Fixes, APAR-Angaben und mehr beziehen.
Kann Guardium Data Protection für z/OS mir helfen, Datenverstöße in meiner Umgebung zu erkennen?
Guardium Data Protection prüft und überwacht alle Datenaktivitäten in Bezug auf ausgewählte Datenquellen. Es kann dabei helfen, Datenschutzverletzungen durch fortschrittliche Forensik zu identifizieren, indem es seine Funktionen zur Erkennung von Risiken und zur Analyse von Bedrohungen nutzt.