Entwicklung zuverlässiger Prognosen, unabhängig von der Datasetgröße oder der Variablenanzahl. Innovative zeitreihenbasierte Modellierungsverfahren helfen bei der schnellen Erstellung von Prognosen.
Automatisierte Auswahl von Modellen und Parametern. Ihre Daten lassen sich automatisch auf Saisonalität, Periodizität und fehlende Werte testen.
Hoch auflösende Grafiken, die Konfidenzintervalle und Genauigkeit anzeigen. Die Kennzahlen umfassen R2, Effektivwertfehler, mittlerer absoluter Fehler, maximaler absoluter Fehler und normalisiertes BIC.
Daten und Ergebnisse in andere Anwendungen integrieren. Ausgaben in HTML- oder XML-Formaten erstellen, um sie in Unternehmensintranets zu veröffentlichen. Modelle können auch als SPSS Statistics-Datendateien gespeichert werden.