Reduzieren Sie die Antwortzeit, indem Sie neue Workloadverbindungen den am besten geeigneten Anwendungen und Systemen zuordnen. Die Wiederherstellungszeit nach einem Workloadfehler lässt sich damit von Stunden auf Minuten verkürzen.
Leiten Sie neue Workloadverbindungen im Falle von Anwendungs-, System- oder Siteausfällen zu anderen verfügbaren Anwendungen um. Ausfälle bei Wartungsaktualisierungen oder sonstigen geplanten Ereignissen lassen sich minimieren.
Fügen Sie nach Bedarf Anwendungsinstanzen hinzu. Überwachen Sie hinzugefügte Instanzen und berücksichtigen Sie sie bei Entscheidungen über die Workloadumleitung.
Nutzen Sie die dokumentierte Network Management Interface (NMI) für den Zugriff auf Workload-, Anwendungs- und Sitestatusinformationen.
Leiten Sie Workloads ohne nennenswerte Unterbrechung von einer Site an eine andere um. Verbindungen für Abfrageworkloads können automatisch an beide Sites weitergegeben werden.
Ermöglichen Sie einfachere, unterbrechungsfreie Tests von Disaster-Recovery-Prozeduren, indem Sie prüfen, ob Workloads an der Wiederherstellungssite zugänglich bleiben – ohne dass dazu ein Ausfall der Produktionssite erforderlich ist.