Die Lösung prüft die Pufferpool-Umgebung und empfiehlt Änderungen an der Anzahl der Puffer in jedem Subpool, um die Leistung zu optimieren.
Sie erhalten Informationen zur Effizienz der im OSAM-Cache gespeicherten Puffer in einer Coupling-Facility (CF) und können die Auswirkungen einer Änderung der Speicherkapazität, die OSAM-Puffern in der CF zugeordnet ist, ermitteln.
Durch die Modellierung von Änderungen an der Pufferpool-Konfiguration durch die Benutzer können Sie Änderungen prüfen, bevor sie umgesetzt werden.
Sie können feststellen, ob Speicherkapazität verschwendet wird und ob sich durch das Hinzufügen oder Entfernen von Puffern die Leistung eines ausgewählten Pufferpools steigern lässt.
Finden Sie heraus, welche Datenbanken jeden Subpool am stärksten nutzen, und analysieren Sie Was-wäre-wenn-Szenarien. Ermitteln Sie die Auswirkungen einer Änderung, bevor sie umgesetzt wird.
Analysieren Sie die Subpool-Datennutzung für die Poolkonfiguration, die Pufferanforderungsrate und Leistungsdaten. Zudem können Sie die Datenbankleistung mit einer Liste aller Datensätze, der Trefferquote, Pufferanforderungsrate und E/A-Rate prüfen.