
Was ist IBM WebSphere Liberty?
IBM WebSphere® Liberty ist ein Java™ EE Application Server mit einer Java-Laufzeitumgebung, die sich durch niedrigen Overhead auszeichnet und für Cloud-native Applications und Mikroservice konzipiert wurde. WebSphere Liberty ist stark modular aufgebaut, startet schnell, belegt weniger Speicher und lässt sich einfach skalieren. Die Total Economic Impact-Studie von Forrester Research zeigt, dass Liberty die Entwicklerproduktivität steigern, die Verwaltung vereinfachen und die Infrastrukturnutzung maximieren kann. Die Architektur von WebSphere Liberty verwendet die gleiche Codebasis wie die quelloffene Serverlaufzeitumgebung Open Liberty (Link außerhalb von IBM). Diese bietet zusätzliche Vorteile, z. B. kostengünstiges Experimentieren, Anpassung und nahtlose Migration aus der Open-Source- in die Produktionsumgebung.
WebSphere Liberty - Anwendungsfälle
Modernisieren und Vereinfachen
Revolutionieren Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Applications unterstützen. Reduzieren Sie die Kapital- und Betriebskosten, optimieren Sie die Sicherheit und vereinfachen Sie das Management. Analysieren Sie zum Einstieg Ihre bestehenden Java EE-Implementierungen mit Transformation Advisor. Dieses gebührenfreie Tool ermittelt Workloads, die sich leicht in Containern nach Liberty verschieben lassen, und komplexe Workloads, die in VMs versetzt werden können.

Neue Cloud-native Apps erstellen
Nutzen Sie die neuesten Java EE 8- und MicroProfile-APIs, um Cloud-native Apps zu erstellen und sie in Docker-Containern, vor Ort oder in der Cloud zu implementieren. Open Liberty gibt Entwicklern die Freiheit, Innovationen zu erschaffen und zu testen – mit der Option, sie mit IBM Unterstützung mit Liberty zu implementieren, ohne neuen Code erstellen zu müssen.

Eine Multi-Cloud-Umgebung erstellen
Ihre WebSphere Liberty-Lizenz ist zwischen Cloud-Service-Providern portierbar, damit Sie Ihre Multi-Cloud-Anforderungen erfüllen können. Die Implementierung ist damit überall dort möglich, wo es für Ihren Unternehmensbetrieb erforderlich ist. Erstellen Sie grenzenlose Umgebungen und verschieben Sie Apps reibungslos zwischen Cloud-Services. Diese einfache Portierbarkeit ist unabhängig von Ihrer IT-Architekturumgebung.

Leistungsmerkmale
Quelloffen aufgebaut
WebSphere Liberty basiert auf dem Open Liberty-Projekt, das einen hundertprozentig quelloffenen Java EE- und MicroProfile-Kern bietet. Die Kombination aus IBM Technologie und Open-Source-Software gibt Entwicklern Zugriff auf die neuesten Features.
Schlank und flexibel
Die modulare Architektur von WebSphere Liberty bedeutet, dass nur die von Ihnen benötigten Features während der Laufzeit geladen werden, um die Speicherbelegung zu reduzieren. Der geringere Speicherbedarf bedeutet, dass Sie mehr Anwendungsinstanzen pro Maschine ausführen können, um die Produktionskosten zu verringern.
Schnell und skalierbar
Server mit WebSphere Liberty lassen sich schneller starten, sodass sie sich hervorragend für das zügige Scale-up und Scale-down von containerisierten Anwendungen bei Workloadänderungen eignen. Durch diese Flexibilität profitieren Sie von einem geringeren Speicherbedarf, der eine schnellere Implementierung und eine erhöhte Skalierbarkeit in einer Cloud-Umgebung mit weniger Auswirkungen auf Leistung, Durchsatz und Sicherheit möglich macht.
Vorteile
Einfachere Administration
Die einfachere Verwaltung kann den Systemaufwand senken. Sparen Sie im Durchschnitt 1,2 Administrator-Vollzeitäquivalente (FTEs²) mit einer aktualisierten Administratorkonsole, die alles von der Instanzerstellung bis zum Patching vereinfacht.
Erhöhung der Entwicklerproduktivität
Nacharbeiten und erneute Tests reduzieren sich, sodass die Entwicklerproduktivität um 25 Prozent³ steigen kann. Erstellen Sie Prototypen von Cloud-nativen Apps in einer Open-Source-Umgebung und migrieren Sie sie dann in die Produktionsumgebung, die die gleiche Codebasis teilt.
Verbesserte Infrastrukturnutzung
Verbessern Sie die Auslastung der Infrastruktur um 30 Prozent⁴. Der kleinere Liberty-Footprint kann die Infrastrukturkosten durch die höhere Serverdichte senken.
WebSphere Liberty - Produktversionen
Open Liberty
Open Liberty ist die Betriebssystemgrundlage für das WebSphere Liberty-Produktportfolio, das für die Entwicklung neuer Cloud-nativer Anwendungen ganz ohne Anlaufkosten verwendet werden kann.
WebSphere Application Server
Verwenden Sie diese Version für Java EE Full Profile-Anwendungen, die mit vorhandenen Java EE-Anwendungen, z. B. Anwendungen mit JMS, verknüpft werden müssen.
WebSphere Liberty Core
Die ideale Version für Webanwendungen oder Mikroservices, die sich nur auf das Java EE Web Profile stützen.
WebSphere Application Server ND
Verwenden Sie diese Version für das Management von Java EE Full Profile-Anwendungen, die außerhalb einer containerisierten Umgebung ausgeführt werden.
WebSphere Application Server – Family-Edition
Die Family-Edition zeichnet sich durch eine höhere unternehmensweite Lizenzflexibilität für drei WebSphere-Produkte aus: WebSphere Application Server, WebSphere Liberty Core und WebSphere Application Server ND.
WebSphere Liberty - Zugehörige Produkte
Liberty-Berechtigung in jedem der WebSphere-Produkte eingeschlossen
Jetzt starten
Open Liberty
WebSphere Application Server basiert auf einer Open-Source-Grundlage. Testen Sie Open Liberty gebührenfrei und interagieren Sie mit unserer Open-Source-Community.
Testversion herunterladen
Testen Sie WebSphere Application Server Liberty – mit dem vollständigen Satz an Java EE 8 Full Platform-Technologien sowie Funktionen wie Überwachung und LDAP-Registry.
Fußnoten
1, 2, 3, 4 Quelle: The Total Economic Impact of WebSphere Liberty, eine von Forrester Consulting im Auftrag von IBM 2018 durchgeführte Studie