Zugriff auf Objektfunktionen festlegen

Mit dieser Funktionalität können Sie die geschützten Funktionen und Features angeben, die Benutzer, Gruppen oder Rollen mit bestimmten Datenmodulen, Packages, Datasets und hochgeladenen Dateien verwenden können.

Sie können Funktionen auf Objektebene oder, falls das Objekt in einem Ordner gespeichert ist, auf Ordnerebene angeben. Die auf Ordnerebene angegebenen Funktionen gelten nur für Datenmodule, Packages, Datasets und hochgeladene Dateien in diesem Ordner und in seinem Unterordner. Die Funktionalität gilt nicht für andere Einträge, wie z. B. Berichte oder Dashboards. Wenn ein Ordner beispielsweise Packages, Datenmodule, Berichte, Dashboards und einen Unterordner mit anderen Packages und Berichten enthält, sind nur die Packages und Datenmodule im Ordner und dessen Unterordner von den Funktionen betroffen.

Die folgenden Funktionen werden global angewendet; sie können nicht auf der Ebene einzelner Ordner festgelegt werden:
  • Generieren von CSV-Ausgabe
  • Generieren von PDF-Ausgabe
  • Generieren von XLS-Ausgabe
  • Generieren von XML-Ausgabe

Vorbereitende Schritte

Um Objektberechtigungen festzulegen, müssen Benutzer Zugriff auf die geschützte Funktion Eintragsspezifische Funktionalität festlegenhaben. Sie müssen außerdem über festgelegte Richtlinienberechtigungen für das Datenmodul, das Package, das Dataset oder die hochgeladene Datei verfügen oder Eigner dieser Objekte sein.

Wenn Sie die Objektfunktionalität zum ersten Mal nach der Installation von Cognos® Analyticseinrichten, wird empfohlen, mit Teaminhaltzu beginnen. Die Funktionen für Teaminhalt sollten die globalen Benutzerfunktionen widerspiegeln. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Basis, auf der Objektberechtigungen detaillierter festgelegt werden können.

Prozedur

  1. Öffnen Sie in Teaminhalt (oder einem anderen Ordner auf der Seite Inhalt ) das Datenmodul, das Package, das Dataset, die hochgeladene Datei oder die Ordnereigenschaftenseite.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen und dann auf Funktionen festlegen.
  3. Wählen Sie für den Benutzer, die Gruppe oder die Rolle, für den bzw. die Sie Objektberechtigungen angeben wollen, das Kontrollkästchen Übergeordnete Berechtigungen überschreiben.

    Wenn der Benutzer, die Gruppe oder Rolle nicht in der Liste aufgeführt wird, klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn Sie den Benutzer, die Gruppe oder Rolle aus der Liste entfernen möchten, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen und klicken Sie auf Entfernen.

  4. Wählen Sie in den Spalten Grant und Deny die entsprechenden Kontrollkästchen aus oder ab, um die erforderlichen Objektberechtigungen für Benutzer, Gruppen oder Rollen zu erteilen oder zu verweigern.

    Ein Symbol, das eine gewährte oder verweigerte Berechtigung darstellt, wird neben dem Namen des Benutzers bzw. der Gruppe oder Rolle angezeigt. Wenn Sie den Zugriff auf eine geschützte Funktion verweigern, verweigern Sie automatisch den Zugriff auf alle geschützten Features dieser Funktion.

  5. Aktivieren Sie gegebenenfalls das Kontrollkästchen Untergeordnete Funktionen überschreiben .

    Verwenden Sie diese Option, um Objektberechtigungen für eine Hierarchie von Einträgen, z. B. für alle Packages in einem Ordner, festzulegen.

  6. Klicken Sie auf Speichern.