Suchen

Die Suche ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Inhalte in Ihrer IBM® Cognos® Analytics with Watson -Anwendung zu finden.

Sie können unter anderem nach Elementen wie Dashboards, Storys, Datenmodulen, Berichten und Ordnern suchen. Außerdem können Sie nach Tabellen- oder Spaltenbeschriftungen, XML-Berichtsspezifikationen, URL-Elementen, Direktaufrufen und Vorlagen suchen. Die Suche liefert keine Ergebnisse für archivierte Inhalte; auf archivierte Inhalte können Sie jedoch über einen Bericht zugreifen, der in einem Ihrer Ordner aufgelistet ist.

Das Suchfeld befindet sich in der Anwendungsleiste, wie in der folgenden Bildschirm-Screenshot gezeigt:

Geänderte Suchposition

Um Elemente zu suchen, geben Sie die Suchbegriffe (Schlüsselwörter, Ausdrücke, Zeichenfolgen) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Nachdem die Suchergebnisse aufgelistet wurden, können Sie Ihre Suche speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Suche speichern klicken. Wenn Ihre Suche zu viele Ergebnisse zurückgibt, können Sie auf das Filtersymbol Symbol zum Filternklicken und die gewünschten Optionen auswählen. Die Filteroption ist nur verfügbar, nachdem Sie einen ursprünglichen Suchvorgang ausgeführt haben. Die Filtereinstellungen werden zusammen mit der Suche gespeichert.

Suchergebnisse speichern

Auf der Seite mit den Suchergebnissen können Sie Aktionen für die zurückgegebenen Elemente einleiten. Wenn Sie mehrere Elemente auswählen (indem Sie auf die entsprechenden Kontrollkästchen klicken), werden die zugehörigen Aktionen, die für alle oder mindestens ein Element verfügbar sind, in der Aktionssymbolleiste über den Suchergebnissen angezeigt.

Suchergebnisse speichern

Um die Aktionen für ein bestimmtes Element anzuzeigen, wählen Sie das Kontrollkästchen für dieses Element aus (alle anderen Elemente müssen abgewählt sein) und klicken Sie auf das zugehörige Symbol Aktionsmenü Vertikales Kontextmenü. Die Aktionen, die für das ausgewählte Element verfügbar sind, werden angezeigt. Der folgende Screenshot zeigt zum Beispiel Aktionen für einen Bericht an.

Berichtsaktionen aus Suchergebnissen.

Weitere Informationen finden Sie unter Inhaltsansicht.

Sonderzeichen in Suchbegriffen

Sie können Sonderzeichen in Ihren Suchbegriffen verwenden.

Die folgenden Zeichen werden regelmäßig getestet und sind sicher zu verwenden: ~`!@#$%^&*()-+={[}]|:;'<,>.?/

Suchbegriffe in doppelte Anführungszeichen einschließen

Wenn Sie Ihre Suchbegriffe in doppelte Anführungszeichen ("") einschließen, enthalten die Suchergebnisse nur die Vorkommen, bei denen die Begriffe in der genau derselben Reihenfolge wie in den doppelten Anführungszeichen auftreten.

Suchindexgröße

Tests haben ergeben, dass in einer gesteuerten und überwachten Mehrserverinstallation von Cognos Analytics die Größe der Suchindexdateien pro 1 Million Objekte in der Content Store-Datenbank um ungefähr 3 GB wächst.

Hinweis : Sie können das Script CSsize_profiling_VENDOR_NAME.sql ausführen, das im Verzeichnis cognos_analytics_location\appcm\configuration\schemas\content gespeichert ist, um die Anzahl der Objekte im Content Store zu ermitteln. Die Scripts werden von Softwareanbietern bereitgestellt. Diese Aktivität erfordert jedoch zusätzliche Ressourcen und belastet die CPU und den Hauptspeicher der Anwendung.