Objektberechtigungen

Objektfunktionen geben die geschützten Funktionen und Features an, die Benutzer, Gruppen oder Rollen für bestimmte Datenmodule, Packages, Datasets und hochgeladene Dateien verwenden können. Die Berechtigungen legen zum Beispiel das Studio fest, mit dem ein Package geöffnet wird, sowie welche Studiofunktionen beim Arbeiten mit diesem Package zur Verfügung stehen.

Die geschützten Funktionen und ihre Features, auch als Benutzerfunktionen bezeichnet, steuern den Zugriff auf die verschiedenen Komponenten und Funktionen in der IBM® Cognos® -Software. Damit Objektfunktionen funktionieren, müssen Sie sie mit den entsprechenden Benutzerfunktionen kombinieren. Wenn Sie beispielsweise Objektfunktionen für ein Package einrichten, das Reporting -und Query Studio-Berichte enthält, stellen Sie sicher, dass der Benutzer auch Zugriff auf die geschützten Funktionen von Reporting und Query Studio und die entsprechenden geschützten Features hat.

Beim erneuten Publizieren eines vorhandenen Packages aus einem Client-Tool, wie z. B. Framework Manager, werden die zuvor angegebenen Objektfunktionen nicht überschrieben oder geändert.

Steuern Sie den Zugriff auf Objektfunktionen mit der geschützten Funktion Eintragsspezifische Funktionen festlegen . Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerfunktionen.

Hinweis: Die Funktionen des Datenmodulobjekts werden bei der Bearbeitung des Datenmoduls nicht mit der Option Dieses Datenmodul in der Berichterstellung testen angewendet.

In den folgenden Abschnitten werden die Objektfunktionen beschrieben, die Sie für einzelne Datenmodule, Packages, Datasets und hochgeladene Dateien oder Ordner angeben können, die diese Objekte enthalten.

Adaptive Analytics

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Berichte, die mithilfe von Adaptive Analytics gepackt wurden.

Verwaltung

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Verwaltungsseiten in der IBM Cognos -Software. Sie können Objektberechtigungen für die folgenden geschützten Funktionen in Administration festlegen.

  • Adaptive Analytics-Administration

    Die Benutzer können auf Adaptive Analytics zugreifen, um administrative Aufgaben zu erledigen.

  • Planning-Administration

    Benutzer können auf die IBM Cognos Planning Contributor Administration Console und IBM Cognos Planning Analyst zugreifen, um Verwaltungsaufgaben auszuführen.

AI

Diese Funktion ermöglicht es designierten Benutzern, auf AI-Funktionen zuzugreifen. Die Rollen, die standardmäßig mit Ausführungsberechtigungen erteilt werden, werden im Abschnitt AI-Funktion aufgelistet.

Anmerkung: Zur Verwaltung dieser Funktion und ihrer geschützten Funktionen müssen Sie Verwalten > Personen > Funktionenauswählen. Diese Funktion kann nicht über die Administrationskonsole verwaltet werden.

Diese Funktion umfasst die folgenden geschützten Features:

  • Learning

    Dieses geschützte Feature ermöglicht es dem System, von der Produktnutzung eines Verantwortlichen zu lernen.

    Tipp : Diese Funktion ist nicht als Objektfunktion verfügbar.
  • Assistenten verwenden

    Diese geschützte Funktion ermöglicht designierten Benutzern die Verwendung des Assistenten. Die Funktion Assistent verwenden kann auf Benutzer-oder Quellenebene definiert werden.

Analysis Studio

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf IBM Cognos Analysis Studio. Benutzer mit Zugriff auf dieses Studio untersuchen, analysieren und vergleichen dimensionale Daten, suchen nach aussagekräftigen Informationen in großen Datenquellen und finden Antworten auf geschäftsbezogene Fragestellungen.

Dashboard

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff zum Anzeigen von Dashboards und Storys. Benutzer benötigen Ausführungsberechtigungen für die Funktion 'Dashboard', um Dashboards und Storys anzeigen zu können. Die Rollen, denen standardmäßig Ausführungsberechtigungen erteilt werden, werden im Abschnitt Dashboardfunktion aufgelistet.

Diese Funktion umfasst das folgende geschützte Feature:

Erstellen/Bearbeiten

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Funktionen Neu > Dashboard und Neu > Story . Benutzer benötigen Ausführungsberechtigungen für die Funktionen 'Dashboard' und 'Erstellen/Bearbeiten', um Dashboards und Storys erstellen oder bearbeiten zu können.

Datasets

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf das Menü Dataset erstellen, das über die Kontextmenüs von Packages und Datenmodulen verfügbar ist.

Event Studio

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf Event Studio.

Exploration

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Funktion Neu > Exploration . Benutzer benötigen Ausführungsberechtigungen für die Funktion 'Exploration', um Explorationen erstellen und anzeigen zu können. Die Rolle wird standardmäßig mit Ausführungsberechtigungen erteilt, wie im Abschnitt Explorationsfunktion aufgelistet.

Desktop-Tools

Diese geschützte Funktion steuert die Verfolgung für Cognos Desktop Tools-Produkte. Benutzer, die über diese Funktion verfügen, sind Mitglieder der Analytics-Explorer-Rolle. Dadurch kann ein Administrator die Benutzer im Lizenzzähler verfolgen. Zu den Produkten, die als Desktop-Tool gezählt werden, zählen Planning Analytics For Microsoft Excel, Cognos Framework Manager, Cognos Cube Designer und Dynamic Query Analyzer, Transformer und TM1 Writeback to bundled FLBI TM1 Server.

Glossar

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf das IBM InfoSphere® Business Glossary.

Herkunft

Dieses geschützte Tool steuert den Zugriff auf die Aktion Herkunft. Hier können Sie Informationen zu Daten oder Metadatenelementen aus IBM Cognos Vieweroder aus der Quellenverzeichnisstruktur in Reporting, Query Studio und Analysis Studio anzeigen.

Planning - Contributor

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf IBM Cognos Planning Contributor und IBM Cognos Planning Analyst.

PowerPlay Studio

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf PowerPlay® Studio.

Query Studio

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf Query Studio, mit dem einfache Ad-hoc-Berichte erstellt werden können.

Dieses Tool umfasst die folgende geschützte Funktion:

  • Erstellen

    Erstellen Sie neue Berichte und verwenden Sie die Option Speichern unter für neue Berichte und benutzerdefinierte Ansichten.

  • Erweitert

    Verwenden Sie erweiterte Autorenfunktionen, beispielsweise für das Erstellen komplexer Filter, Formatierungsstile und mehrsprachige Unterstützung.

Report Studio

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Reporting -Benutzerschnittstelle und die zugrunde liegende Berichtsausführungsfunktionalität. Benutzer benötigen Ausführungsberechtigungen für diese geschützte Funktion, um auf die Benutzerschnittstelle von Reporting zuzugreifen. Möglicherweise wird zur Nutzung der zugehörigen geschützten Funktionen, also beispielsweise zur Ausführung von Berichten, die mit angepasstem SQL oder integrierter HTML erstellt wurden, Transit- oder Leseberechtigung für diese geschützte Funktion benötigt.

Diese Funktion umfasst die folgenden geschützten Funktionen:

  • Externe Daten zulassen

    Benutzer können externe Daten in Berichten verwenden.

  • Erstellen/Löschen

    Benutzer können neue Berichte erstellen, die Option 'Speichern unter' für neue Berichte und Berichtsansichten verwenden und Modelle ändern.

  • Zielgruppendefinition bearbeiten

    Benutzer können Zielgruppenberichte erstellen.

  • HTML-Elemente bearbeiten

    Benutzer können die Schaltfläche "HTMLItem" und Hyperlinkelemente der Berichtsspezifikation bearbeiten, wenn sie Berichte erstellen.

  • Benutzerdefiniertes SQL bearbeiten

    Benutzer können die SQL-Anweisungen direkt in der Abfragespezifikation bearbeiten.

    Tipp: Einschränkungen, wer diese Funktion verwenden kann, werden in Framework Manager nicht durchgesetzt. Ein Framework Manager-Benutzer, der nicht über die Berechtigung Benutzerdefiniertes SQL bearbeiten in IBM Cognos Administration verfügt, kann beispielsweise weiterhin ein Abfragesubjekt erstellen.
  • Burstausgabe generieren

    Benutzer können Zielgruppenberichte ausführen.

  • HTML-Elemente ausführen

    Beim Erstellen von Berichten können die Benutzer die Schaltfläche für HTML-Elemente sowie Hyperlink-Elemente der Berichtsspezifikation verwenden.

  • Benutzerdefiniertes SQL ausführen

    Benutzer können die Abfragespezifikationen ausführen, die SQL-Anweisungen enthalten.

    Tipp: Einschränkungen, wer diese Funktion verwenden kann, werden in Framework Manager nicht durchgesetzt. Beispielsweise kann ein Framework Manager-Benutzer, der nicht über die Berechtigung Benutzerdefiniertes SQL ausführen in IBM Cognos Administration verfügt, manuell erstellte SQL-Abfragen ausführen, um eine Datenbank zu durchsuchen.

Spezifikationsausführung

Diese geschützte Funktion ermöglicht einem Benutzer oder einer Software Development Kit-Anwendung die Verwendung einer Inline-Spezifikation. Die geschützte Funktion Specification Execution wird als Analytics-Administratorlizenzrollegezählt.

IBM Cognos Analytics with Watson -Studios und einige Services verwenden intern Inline-Spezifikationen zum Ausführen von Aufgaben. Der Service, der die Spezifikation ausführt, prüft eine Reihe von Berechtigungen, um sicherzustellen, dass der Benutzer zur Verwendung der Inline-Spezifikation berechtigt ist. Weitere Informationen finden Sie unter der Methode 'runSpecification' im Developer Guide.

Generierten Abfragetext anzeigen

Mit dieser Funktion können Benutzer SQL-oder MDX-Abfrageinformationen zu Cognos Analytics -Assets anzeigen. Standardmäßig können alle Benutzer diesen Abfragetext anzeigen. Der Administrator kann diese Funktion jedoch entweder für alle Assets oder für ein einzelnes Assetentfernen.

Überwachungsregeln

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Registerkarte Regeln des Bereichs Eigene Überwachungselemente. Verwenden Sie diese geschützte Funktion zum Erstellen und Ausführen von Überwachungsregeln.

Webbasierte Modellierung

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf Webbasierte Modellierung. Benutzer mit dieser Funktion können Datenmodule über das Menü Neu > Datenmodul erstellen.

Anmerkung: Die geschützten Features, die dieser Funktion zugeordnet sind, sind Definiertes SQL für Datenmodul bearbeiten und Definiertes SQL für Datenmodul verwenden. Diese beiden Funktionen sind jedoch noch nicht aktiv. Verwenden Sie sie nicht.